Updates Eve Energy - Matter

Hallo Zusammen,

gibt es hier Thread/ Matter Nutzer mit Eve Energy Steckdosen?

Ich habe 7 im Einsatz - diese haben gestern ein Update erhalten. Allerdings passiert nach auslösen des Updates in HA genau gar nichts.

Habe es jetzt mehrfach probiert - keine Chance.

Hat hier jemand erfolg gehabt?

1 „Gefällt mir“

Hier dasselbe Problem. Das Update scheitert bei jedem Device. Ich warte mal ab, ob bald eine Version 3.5.1 kommt.

Scheint ein Fehler in der Matter Integration zu sein. Schaut wohl an der falschen Stelle nach.

lt. den Release Notes ist die 3.2.1 für Eve Energy aktuell.

1 „Gefällt mir“

naja, die Seite von Eve ist so überschaubar aktuell - würde mich jetzt auch nicht wundern, wenn die Release Notes dort noch nicht zu finden sind.

Wie kommst du darauf, dass es ein Problem der Matter Integration ist?

Ein Phantomupdate klingt mir jetzt nicht sehr wahrscheinlich als Fehlerbild.

Edit: Gerade gesehen, das erste Gerät hat das Update auf die 3.5.0 durch - ist also wie ich geschrieben habe. Eve ist mal wieder hinterher.

Allgemein aber nicht so ein wirklich smoother Prozess, mal sehen wann die anderen -Geräte folgen.

War eine Vermutung, weil weder die Apple Home App noch die Eve App ein Update gemeldet haben.
Und wegen den Release Note. Die sind, wie ich jetzt weiß, nicht aktuell.

Mittlerweile hat dann doch die Apple Home App das Update gemeldet und auch installiert.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte dieses Problem auch und musste feststellen, dass es meine eigene Schuld war. Nachdem ich mein Apple TV, das als Thread Border Router fungiert, auf 18.4 aktualisiert hatte, wurden alle Updates erkannt und HomeKit begann mit der Aktualisierung.

Im Home Assistant wurden die Updates selbständig gestartet, nachdem der Thread Border Router dies zugelassen hat.

Vier meiner 11 Eve Energy Geräte zeigen derzeit in HA an, dass dieses Update läuft. Wahrscheinlich lässt Thread keine weiteren zu, um das Netzwerk nicht komplett zu blockieren.

Wurde bei mir auch über HomeKit aktualisiert.
In HA leider mit dem Ergebnis:

Die doppelten Einträge (nicht verfügbar) hatte ich schon vor dem Update.
Ich hab diese Einträge ausgeblendet.

Das kommt daher, weil das Gerät sowohl bei HA und zB. Apple Home angemeldet ist.
Die nicht verfügbaren sind von Apple Home.

Auch Apple Home weiß, dass ein Gerät bei einem anderen Smart Home System angemeldet ist. Zeigt das nur anders an.
iPhone bzw. iPad > Einstellungen > Allgemein > Matter Geräte

Blöd ist nur, die nicht mehr verfügbaren Einträge waren vorher aktiv und haben daher die historischen Daten etc….
Die „neuen“ Entitäten starten dagegen jungfräulich

Mit dem Update wurde die Energiemessfunktion auf Matter 1.3 umgestellt.
Vorher war das eine Eve eigene Funktion, weil das in Matter noch nicht drin war. Das kam eben erst mit Matter 1.3
Ich denke daher fangen die Werte quasi wieder von null an.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Info! Macht dann ja Sinn……
Muss ich wohl ein paar Anpassungen vornehmen

Neben der Tatsache, dass die Messreihen jetzt von vorn anfangen, müssen nun auch alle Dash Board Einträge auf die neuen Entitäten aktualisiert werden. :roll_eyes:

Zum Thema Langzeitstatistik-Daten von der alten Entität, in die neue migrieren, gibt es ja ein Video von Simon42, in dem das wunderbar erklärt wird.

Ich habe das gerade probiert - funktioniert einwandfrei.

Trotzdem sollte man vorher aber noch ein frisches Backup erstellen! :sunglasses:

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

1 „Gefällt mir“

Ich hatte auch doppelte Entitäten. Ich habe die nicht verfügbaren gelöscht und die neuen umbenannt. Diese hatten alle den Suffix _2 bekommen. So musste ich keine Boards umstellen

2 „Gefällt mir“

Das Problem, dass die Mattet over Thread Updates aus HA heraus nicht laufen, ist bekannt. Marcel schreibt folgendes dazu bei GitHub:

Sobald ihr alle Apple Thread Border Router vom Strom trennt und noch einen Nicht Apple Thread Border Router habt, werden die Updates funktionieren.

Es scheint sich um eine Limitierung seitens Apple zu handeln. Gewollt oder ungewollt… Man weiß es nicht.

Gruß Hoppel

Komisch ist nur, dass die Updates über die AppleHome-App über iPhone/iPad funktionieren, nur über HA nicht.

Ja, grundsätzlich sollte es keine Rolle spielen, welche Thread Border Router verwendet werden. Klar ist, dass das Problem nur mit Apple Thread Border Routern in HA besteht, während die Updates über Apple Home funktionieren.

Ich hab das gestern nochmal durchgespielt. Hatte noch eine Energy, die schon länger in der Ecke lag.
Ich konnte die Steckdose nicht als erstes an HA anmelden. Problem hatte ich auch schon bei anderen Matter-Geräte.
Erst an Apple Home und dann an HA übergeben funktioniert. Dann bei Apple Home wieder rausgeschmissen, so dass die Steckdose nur bei HA angemeldet ist. Auch dann funktioniert das Update nicht. Erst nachdem ich alle Apple Boarder Router stromlos gemacht hab.

Nochwas zum Update selbst.
Hab festgestellt, dass das übermitteln der Werte über eine Minute dauert. Mit der alten Firmware ging das deutlich schneller. Musste deswegen ein Paar Automationen anpassen.

Habe meine 4 Eve Energy nur an HA laufen, da kein Apple-System vorhanden. Alle Updates liefen “normal” ab. Hatte danach ebenfalls die doppelten Einträge, die ich kurzerhand gelöscht habe.

Andere Frage zu den Eve Energys: gibt es eine Möglichkeit die Status-LEDs zu deaktivieren ohne einen Eve-Matter-Hub? Leideir funktioniert das mit der Android Eve App nicht, da diese die Geräte immer in ein nicht vorhandenes Google Home System einbinden will. Hätte gedacht, die hätten auch ein Bluetooth-Modul, so dass die Handy App sich direkt per Bluetooth mit den Steckdosen verbinden könnte. Insgesamt ist die Eve App sowieso ziemlich unausgereift: nach dem Starten zeigt sie ständig einen weißen, leeren Bildschirm, aus welchem man nur kurzzeitig durch die Android-Zurück-Taste herauskommt.
Bitte um Tipps!

Ansonsten laufen die Eve Energy Steckdosen ziemlich gut.