Träge Bedienung von Home Assistant

Hallo,

ich finde den Fehler einfach nicht. Habe zurzeit das Problem das mein Home Assistant nach einer weile in der Bedienung sehr Träge wird. Das Problem tritt bei Crome , Firefox, Edge und auch bei Android App auf. Die Bedienung wird erst wieder flüssig wenn ich eine Weile Warte oder nach Aktualisierung der Seite oder nach neu öffnen des Android Apps.

Mein Home Assistant läuft zur Zeit auf einem Terra PC Micro 6000 PC.

Version Home Assistant

  • Core2023.11.3
  • Supervisor2023.11.6
  • Operating System11.1
  • Frontend20231030.2

Benutzte Integrationen:
ZHA, Shelly, Fritzbox SmartHome, Proxmox VE, Qnap, Thermo Pro, UniFi Protect, Kostal Plenticore Solar Inverter, Network UPS Tools (NUT), iBeacon Tracker, BTHome, HACS, deebot, CPU-Geschwindigkeit, Uptime, Internet Printing Protocol (IPP), Watchman.

Was ich schon versucht habe, das Das Problem bei ZHA Konfiguration auftritt habe ich testhalber andere Koordinatoren getestet ohne Besserung, ZHA gelöscht jedoch trat der Fehler weithin auf.
Habe auch schon einen anderen PC genommen aber ohne Besserung.
Was ich noch nicht versucht habe Home Assistant neu auf setzten was ein sehr hoher aufwand währe.
Hat einer von euch auch schonmal so ein Problem gehabt?

Das Log File ist leider zu groß um es direkt hochzuladen daher hier ein Link zu herunterladen.
https://magentacloud.de/s/CjdydYxgy6bpnmS

Gruß,
pb1c8061

Hi,
wenn es „langsam“ wird, was zeigt denn das Bild

Einstellungen —-> System —-> Hardware

und wieviel Speicher hast du??
Einstellungen —-> System —-> Speicher

Hallo,

der PC Langweilt sich.

der PC hat 8GB Arbeitsspeicher und eine 512 GB SSD

hm :thinking: … und die 512 GB Festplatte ist wahrscheinlich auch nicht voll ??

Hast du vielleicht super viel Netzwerkverkehr ?

von voll kann man nicht reden

image

Und viel Netzwerkverkehr

hier ein Auszug von dem Switch wo der Home Assistant angeschlossen ist.

Dein System idled fast nur !!!

Puh … WLAN ist ok ?? - hast schon mal direkte Netzwerkverbindung probiert ?? (An dem Switch vom Screenshot )

Ne das habe ich noch nicht, Aber da das Problem auch remote über Nabu Casa auftritt glaube ich das erstmal nicht das es Besserung bringt aber ich probiere es mal aus wenn ich wieder zuhause bin.

HA bzw. der Rechner ist aber per Kabel angebunden, richtig?

Ja der HA PC ist per LAN Kabel angeschlossen und hat eine statische IP.

Hallo,

Leider tritt das Problem auch auf wenn ein PC über Kabel angebunden ist. Hat vielleicht noch einer eine Idee ?

Schließe mich diesem Post mal an, da dieses Problem sporadisch auch bei mir auftritt.

Grüße Georg

Passiert bei mir auch sporadisch und unvorhersehbar und immer im Browser. Wenn ich den Tab schließe und neu aufmache, gehts wieder normal.

Ich hab das schon mal, dann weiß ich aber, dass es z. B. an einem Firmware-Update eines Zigbee Gerätes liegt.

Nutzt du ZHA oder Zigbee2Mqtt

Hi

Kann nur bestätigen ist bei mir auch so Smartphone Handy und Laptop alles schließen dann läuft es eine Weile wieder aber kommt immer wieder

Ich nutze zigbee2mqtt

OK ich war schon am überlegen auf Zigbee2Mqtt zu wechseln um zu schauen ab es damit besser ist.

Zur Info ich habe den Fehler wohl gefunden bei mir lag es an ZHA, ich bin komplett auf zigbyy2mqtt umgestiegen. Seit dem ist die Bedienung wieder füßig.

Ich habe das Problem seit ein paar Tagen auch. Vorher ist es mir nie aufgefallen das HA irgendwie träge ist. Es ist auch nicht überall langsam, was aber sehr sicher am Cache liegt. Immer wie nicht cachbaren Seiten dauert es 10-20 Sekunden (was einem wie eine Ewigkeit vorkommt) bis sich die Seite aufbaut, egal ob auf dem Smartdevice oder im PC-Browser.

Mein HA läuft auf einem RPI, die SD ist zu 66% voll, RAM habe ich selten mehr als 50% (von 4GB) gesehen, die CPU springt aber immer mal wieder auf 100%, dümpelt aber im Normalfall unter 10% vor sich hin. Der RPI ist per LAN angebunden. Ich habe neben ESPHome auch Z2M für das Zigbee Zeugs.
Gibt es eigentlich ein Monitoring-Plugin für HA um die Nutzung längere Zeit mitschreiben zu lassen und z.B. auch auf Prozessebene zu sehen wer was so braucht?
“Plötzliche Langsamkeit” kommt meiner Erfahrung nach von zuwenig RAM, mit dadurch verbundenem Swap oder durch Installation neuer Tools die die CPU überfordern.

Erster Verdacht fällt dann natürlich auf die SD-Karte, die vielleicht langsam den Geist aufgibt.

Mit Add-ons wie Glace kannst Du den Ressourcenbedarf einsehen …