Thermostat Stellmotor fährt nicht

Hallo alle zusammen!
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Ich habe 6 Stück von diesen Thermostaten und keines davon will den Stellmotor fahren.
Ich habe es schon probiert zu Resetten, HA neu starten mit der Thermostatkarte von HA und mit dem Better Thermostat bei beiden dasselbe Problem.
Die Temperatur wird ans Thermostat zwar gesendet und ich bekomme sie auch dann am Thermostat angezeigt, aber der Stellmotor macht nicht das Ventil auf.
Wen ich das Thermostat resette und wieder neu den Weg lernen lasse, höre ich, dass der Stellmotor läuft.

Was passiert denn, wenn du manuell am Thermostat auf 30°C stellst und mind. 30 Sek. wartest? Hörst du dann den Motor. Oder dann noch mal auf 5°C stellen und mind. 30 Sek. warten.

Die Dinger brauchen wirklich etwas, bis der Motor fährt. Also wie @sirector schreibt mal 30‐60 Sek. warten.

Wen ich sie Manuell regle funktionieren sie und sie öffnen oder schließen sofort.

Hast du denn den manuell Modus beim Thermostat aktiviert, den mit dem :point_up_2:

Hab alle Modi probiert bei allen das selbe

Steuerst du den das Heizungsthermostat oder das virtuell angelegte von Better Thermostat?

Habe es sowohl BT und direkt von Z2M versucht beides der selbe Effekt die Temperatur wird übertragen aber der Motor Fährt nicht.

Habe jetzt was gefunden.
Die Temperatur muss min. 4 Grad unterschreiten bevor der Stellmotor das Ventil öffnet.
Was natürlich komplett zu vergessen ist
Hat vielleicht einer eine Idee wie man das umgehen kann.

Kannst du bei den Thermostaten sehen, ob und wieviel Offset eingetragen ist? Bzw was messen die Thermostate für eine Temperatur?

Ich kämpfe mit diesen hier und habe ein ähnliches Problem. Nur ist es bei mir so, das BT den Offset Wert wild verstellt. Keine Ahnung ob das so muss oder nicht. Auch muss ich oft, die Temperatur erstmal richtig gut hoch drehen (min. +2-3 Grad), damit das Thermostat überhaupt reagiert.

Laufen bei mir über ZHA.

Hallo,

ich habe die TV02 an meinen Handtuchheizkörpern verbaut. Nun möchte ich eine Automatisierung aufbauen, die die Thermostate morgens für eine Stunde aufheizt, so dass die Handtücher warm werden.

Über das Bedienfeld:

grafik

kann ich das Thermostat ansteuern und die gewünschte Temperatur einstellen (in dem dargestellten Fall 5°C).

Wie kann ich das in einer Automatisierung unterbringen? ich möchte um 5 Uhr die Temperatur auf 30°C stellen und um 6 Uhr wieder auf 5°C. Wie habt ihr das gelöst? In der Automatisierung kann man viele Werte setzen (ECO, Comfort,…) - nur den Wert für die zu setzende Temperatur finde ich nicht - habt Ihr hier eine Lösung gefunden?

Grüße

In Node-Red habe ich das bei meinem Shelly-TRV am Handtuchwärmer mit dem
Call-Service “set_temperatur” gelöst. Sowas sollte es doch bei der HA-internen
Automation auch geben.

Schau mal bei den Aktionen unter “Dienst ausführen” Klima: Zieltemperatur einstellen (climate.set_temperature).

1 „Gefällt mir“

Hi sirector,

das ist ja sehr einfach (wenn mann weiß, wie es geht :slight_smile: ) - Vielen Dank für die Info.

Grüße