Template Helfer required key not provided @ data['set_value']

Hallo zusammen,

ich versuche mir gerade einen Nummern-Helfer per Template zu berechnen. Leider wird dieser direkt nach dem Erstellen als defekt angezeigt.

Fehlermeldung:

required key not provided @ data[‘set_value’]. Got None

Der eigentliche Code funktioniert in den Entwickler-Werkzeugen:

{{ (2 * ((states(‘input_number.autoakkuzielkapazitaet’) | float(0)) - (states(‘sensor.grandland_battery_level’) | float(0)) ) ) |round(0) }}

Seltsamerweise wird die Fehlermeldung bzgl. des fehlenden keys schon beim Anlegen des Template-Senors angezeigt, bevor ich überhaupt irgendwelche Eingaben gemacht habe:

Ich benutze

  • Core 2024.9.2
  • Supervisor 2024.09.1
  • Operating System 13.1
  • Frontend 20240909.1

in einer Proxmox-VM.

Doof daran ist auch, dass ich den Helfer über die Oberfläche nicht mehr löschen kann :frowning: . Es gibt keinen Löschen-Button und die Zeile kann in der Mehrfachauswahl auch nicht markiert werden.

Ein Neustart von Homeassistant (nicht nur neuladen) hat keine Besserung gebracht.

Ist das evtl. ein Fehler in der HA-Version?

Danke
Ulf

Das gleiche Problem bzgl. des Anlegens, wie auch im Nachgang des Löschens habe ich auch.

Vielleicht hilft Dir ja dieser Thread…

Du hast für den Template Number keine Aktion definiert, das ist ein Pflicht Feld. Deshalb der Fehler.

Siehe Dokumention:

EDIT:
Zu welchen Zweck willst Du eigentlich ein Template number verwenden?
Wenn ich mir Dein Template anschaue, dann sollte das wahrscheinlich ein Template Sensor werden.

Gruß
Osorkon

Hallo @Osorkon ,

danke für die Lösung. Ich habe zwar nicht verstanden warum, aber es funktioniert.

In der Doku steht es natürlich :frowning:

Die Aktion hat kein * für ein Pflichtfeld. Und das ich eine Aktion auslösen muss wenn ich eine Zahl berechne verstehe ich auch noch nicht.

Hintergrund der ganzen Geschichte ist, ich möchte unsere Wallbox bei 80% Akkustand der Autos abschalten. Leider hat Opel bzw. der PSA-Konzern so großen Murks gebaut, dass selbst der Entwickler des AddOns das nicht ausgleichen kann. Wir haben uns ausgerechnet aufgeschrieben, wie viele Minuten die zwei unterschiedlichen Autos laden müssen, um die 80% zu erreichen. Das funktioniert mit einem Timer auch schon sehr gut. Nur müssen wir jedes Mal auf unsere Liste schauen und den Timer manuell setzen.

Ich möchte jetzt zwei NFC-Tags mit dem Handy scannen. Jeweils einen für jedes Auto. Aus dem dem aktuellen Stand (batterylevel) und dem Zielstand (…zielkapazitaet) wird dann die Differenz bestimmt und mit einem Kfz-spezfischen Multiplikator die Minutenanzahl für den Timer bestimmt.

Als Aktion habe ich jetzt auch gleich den Start des Timers genommen.

Auf jeden Fall schon mal ein GROßES Dankeschön für die Lösung.

Viele Grüße
Ulf

Steht doch da “REQUIRED”

Wenn Du nur einen Zahl ausrechnen willst, dann nimmst Du einen Template Sensor. :wink:

Das bedeutet aber jetzt, das jedesmal wenn das Template einen neuen Wert liefert auch die Aktion ausgeführt wird!

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Kaum macht Mann’s richtig, funktioniert’s. Danke für den Tipp. Das ist wesentlich einfacher. Und vor allem entspricht es meiner Gehirn-Logik.

1 „Gefällt mir“