Hallo zusammen,
jemand Empfehlungen für Temperatursensoren für den Außenbereich?
Grüße
Hallo zusammen,
jemand Empfehlungen für Temperatursensoren für den Außenbereich?
Grüße
Durchsuche mal das Forum das Thema gab es schon mal .
Gruss
Ich nutze hier 2 Stück DS18B20 an einem ShellyPlusUni und bin damit sehr zufrieden. Verwendet wird das ganze als Pyranometer, hier mal ein Verlauf der letzten Tage (05. - 11.12.2024)
OpenWeather oder DWD (über HACS) brauchen zwar Internet aber keine Wartung (Batterie, Verschmutzung, ect.)
Ich habe die Werte eines Feinstaubsensors HmIP-SFD und die von OpenWeather in einer Grafik:
Pyranometer??
Hat das nicht was mit sonnen Einstrahlung zu tun?
Erklär mal bitte genauer.
Gruss
Ich habe Netatmo integriert - klappt wunderbar in HA …
https://www.netatmo.com/de-de/smart-weather-station
Interessanter Ansatz mit dem Shelly und den Sensoren. Aber das benötigt dann wieder ein selbst gemachtes wetterfestes Gehäuse. Also wäre es tatsächlich überlegenswert, einen 0815 Sensor einfach in eine Plastikbox zu packen.
Offtopic: Also du misst die Temperatur im Schatten sind auf dem Gehäuse und wenn die voneinander stark abweicht, muss es Sonneneinstrahlung sein?