Hallo, im Tasmota-Stromzähler kann ich ja nur eine IP hinterlegen und auslesen. Lässt sich dieser Wert irgendwie von einer “Test-Instanz” an eine “Live-Instanz” weitergeben oder von beiden parallel auslesen?
Nutze keine Tasmota Geräte. Aber läuft Tasmota nicht über MQTT? Vielleicht irre ich ich auch.
Im Fall von MQTT, einfach die zweite, dritte, … Home Assistant mit dem gleichen MQTT Broker verbinden wie die erste.
Gruß
Osorkon
Klappt leider nicht, in Tasmota gebe ich ja eine IP an.
Zumindest nicht, wüsste ich nicht wie.
Moin,
ja eine IP des MQTT Brokers
Beispiel
Ja und diese IP, oder den Namen musst Du dann auch im zweiten in der MQTT Integration angeben.
So auf meinem HAOS
Und so auf dem HA welcher als LXC läuft
Zeig aber lieber mal was Du da hast, machst!
VG
Bernd
Hi Bernd, danke für die Infos. Hat funktioniert. Hab einfach die IP in die neue MQTT-Konfiguration eingetragen. Manchmal kann es einfach sein.
Schöne Grüße
Markus
Moin,
brauchst Du auch nicht, das sind Beispiele, bzw. meine von hier, ich stelle jetzt nicht alles um, daher der Hinweis, dass alles, was bei mir steht, immer mein MQTT Broker ist, also egal, ob ich da eine IP, einen Host Namen, oder halt der HAPROXY ist.
Genau das haben wir, @Osorkon und ich Dir versucht zu sagen
VG
Bernd