Tasmota MQTT ModbusBridge hinzufügen

Hallo zusammen.
Ich wage mich jetzt auch an Homeassistent ran :slight_smile:
Ich hab mir einen HA Green organisiert und in mein Netzwerk eingebunden.
Einiges an Shelly und Tasmota Devices in der Standardkonfiguration läuft schon und lässt sich schon schalten.
Jetzt möchte ich mit einem Wemos D1 Mini meine EvseWB Wallbox steuern.

Dazu hab ich mir eine Tasmota Firmeware compiliert mit dem Softwarepaket ModbusBridge.

Jetzt kann ich mit MQTT-Explorer auf folgendes Topic ein Json publishen. zB:

cmnd/MobileTyp2/ModBusSend 
{
  "deviceaddress": 1,
  "functioncode": 16,
  "startaddress": 1001,
  "type": "int16",
  "count": 1,
  "values": [
    10
  ]
}

dann wird das Stromregister der Wallbox geschrieben.

Als Antwort erhalte ich:

tele/MobileTyp2/RESULT
{
  "ModbusReceived": {
    "DeviceAddress": 1,
    "FunctionCode": 16,
    "StartAddress": 1001,
    "Length": 8,
    "Count": 1
  }
}

Um das Register abzufragen:

cmnd/MobileTyp2/ModBusSend
{
  "deviceaddress": 1,
  "functioncode": 3,
  "startaddress": 1001,
  "type": "uint16",
  "count": 1
}

Anwort:

tele/MobileTyp2/RESULT
{
  "ModbusReceived": {
    "DeviceAddress": 1,
    "FunctionCode": 3,
    "StartAddress": 1001,
    "Length": 7,
    "Count": 1,
    "Values": [
      10
    ]
  }
}

Hab versucht eine yaml Datei zu erstellen, scheitere aber kläglich…:

## MobileTyp2 Entities

mqtt:
  number:
    - name: "Ladestrom"
      unique_id: "<rechtsklickgenerierte UUID>"
      command_topic: "cmnd/MobileTyp2/ModBusSend"
      command_template: '{"deviceaddress": 1, "functioncode": 16, "startaddress": 1001, "type":"int16", "count":1, "values":{{ value | int }} }'
      state_topic: "tele/MobileTyp2/RESULT"
      value_template: "{{ value_json.value }}"
      min: 6
      max: 16
      step: 1
      device: {
        identifiers: [
          "MobileTyp2_identifier"
        ],
        manufacturer: "MobileTyp2_manufacturer",
        model: "MobileTyp2_model",
        name: "MobileTyp2_name"}

Im ersten Schritt hätte ich gern den Strom (dieses Register) zum einstellen von 6-16A

Wäre nett wenn mir einer von euch Profis weiterhelfen könnte…
Kann man die bestehende Tasmota Integration dieses Geräts auch erweitern, wenn ja, wo und wie ???
Ganz schön viele Fragezeichen :slight_smile: