Hallo Zusammen,
ich habe die ganze Zeit für die Synology Integration meinen Haupt Adminbenutzer verwendet.
Jetzt habe ich vorhin in der Synology einen Benutzer extra für HomeAssistant angelegt.
Durch die Hilfe von User von hier habe ich dann herausgefunden, dass der Benutzer Adminrechte benötigt. Habe ich ihm in der Synology gegeben.
Jetzt sind auch alle Sensoren (z. B. Temperatur, Speicherplatz uws.) vorhanden und werden aktualisiert.
Aber meine Surveillance Station steht auf nicht verfügbar.
Da der Benutzer ja Adminrechte hat, wüsste ich jetzt nicht, was ich in der Synology noch einstellen könnte. Ich habe mich auf der Synology mit dem neuen Benutzer auch mal in der Surveillance Station angemeldet und dort ist die Kamera auch verfügbar und steuerbar.
Hat hier jemand noch eine Idee was ich probiere könnte?
Du hast hoffentlich eine neue Gruppe erstellt, mit dementsprechenden Gruppenrechte.
Damit Du auf die Surveillance Station zugreifen kannst und auf die Kameras, braucht die Gruppe neben den Admin rechten unter Berechtigungen Lese rechte für Surveillance und unter Anwendungen musst Du die Surveillance Station zulassen.
Nach Änderung der User/Gruppenrechte die Integration einfach Neuladen.
Gruß
Osorkon
Sorry, aber das verstehe ich noch nicht so recht. Durch die Benutzergruppe Administrator, haben doch automatisch alle Anwendungen zu Zulassung? Hab eben nochmal nachgeschaut:
Auch bei den Berechtigungen hat der User ja durch Admin, die lese und schreibrechte:
Wofür soll ich denn eine neue Gruppe anlegen und was muss ich in der dann anders machen?
Wenn Du den Homeassistant User nur in die Gruppe administrators rein packst, hat er alle Rechte dieser Gruppe. Das möchte ich aber nicht!
Deshalb lege ich ein neu Gruppe z.B. Smarthome, und Gewehre nur Zugriff auf Surveillance Station App. Die Berechtigung für den Synolgy Ordner ist nicht notwendig, habe ich grad bemerkt.
Der User wird dann der Gruppe administrators und Smarthome zugeordnet.
So hat zwar der HomeAssistant User Zugriff auf die System Informationen und die Surveillance Station aber sonst auf gar nichts. Auch ein Anmelden per Weboberfläche wird im Untersagt.
Ob Du die Berechtigungen dann über den User oder die Gruppe steuern tust, ist eigentlich Wurst. Ich bevorzuge die Gruppen
Gruß
Osorkon
Ich habe jetzt eine Gruppe angelegt. In dieser Gruppe habe ich unter Anwendung bei Surveillance Station den Haken gesetzt, sonst nirgends.
Des weiteren habe ich unter Berechtigungen für alle Ordner kein Zugriff angehakt.
Dann habe ich dem neuen User die Gruppen Administrator und die neue Gruppe hinzugefügt.
Dann das ganze gespeichert.
Anschließend dann in HA die Synology Integration neu geladen.
Aber die Kamera steht in HA leider weiterhin auf nicht verfügbar. Bevor ich das ganze heute mit dem neuen User gemacht habe war sie aber verfürbar.
Keiner mehr eine Idee, was ich noch probieren könnte?
Lösche mal die Sysnology Integration und füge diese neu hinzu.
Bei mir funktioniert es wie oben beschrieben mit dem homeassistant User einwandfrei.
Grade auch noch mit einer frische Home Assistant Installation getestet.
Gruß
Osorkon
Das hat leider auch nicht funktioniert. Jetzt Hab ich zwar nach dem ich die Integration wieder eingefügt habe die Synology DiskStation als Geräte, aber die Kamera wird garnicht mehr angezeigt.
Ich habe jetzt die Integration nocheinmal gelöscht und mich nochmal mit meinem “normalen” Admin Account eingeloggt und die Kamera ist sofort wieder da. Es muss wirklich an den Berechtigungen des neuen Benutzers liegen. Aber ich hab echt keine Idee mehr, welche Berechtigung das jetzt noch ist.
Habe das jetzt mit einen komplett neuen User und einer frischen Home Assistant Installation durchgespielt…
Neuer User anlegen
Die Berechtigungen und App zugriff habe ich nichts geändert, das mache ich dann über die Gruppe SmartHome.
Gruppe Smarthome
Berechtigungen → Lesezugriff auf Surveillance ist notwendig, sonst werden die Kameras nicht als Geräte importiert.
Anwendungen → Nur Zugriff auf Surveillance Station
Einrichtung der Synology Integration
7 Geräte davon 2 Kameras.
Die Berechtigung auf den den Ordner surveillance und die Berechtigung auf die App Surveillance sind notwendig.
Gruß
Osorkon
Vielen Dank für den Aufwand den du hier betreibst um mir zu helfen.
Hab jetzt nochmal alles gelöscht. Benutzer, Gruppe Integration.
Habe dann noch einmal in der Synology die Gruppe und den Benutzer anlegt.
anschließend MFA für den Benutzer eingerichtet.
Dann in HA die Integration neu eingerichtet.
Ich weis wirklich nicht, was ich vorher anders gemacht habe. Aber jetzt geht es mit dem neuen Benutzer auch.
Wirklich vielen vielen Dank für deine Geduld.
1 „Gefällt mir“