Bin nun stolzer Nutzer eines neuen “smarten” Stromzähler, und Wasserzähler den das Elektrizitätswerk mir eingebaut hat
…so funktioniert halt eben meine alte Lösung mit dem Optokoppler nicht mehr.
…
Jetzt muss eine neuer Ansatz her. Da Wasseruhr und Stromzähler vom selben Hersteller (Kamstrup) sind, sollte es ja einfacher werden.
Der Elektriker erzählt mir dass die Wasseruhr mit dem Stromzähler kommuniziert, und die Daten beider Geräte dann vom Energielieferanten aus der Ferne ausgelesen werden können.
Wer hat schon Erfahrung mit dem Kamstrup Powermeter (DK-8660 Omnipower) und Wasserzähler? (flowiQ 2200)