Hallo zusammen,
ich möchte ein Fire Tablet mit FullyKiosk an der Wand befestigen.
Dort habe ich ein LAN Kabel aus der Wand kommend, welches an einem PoE Port meines UniFi Switches gepatched ist.
Mit einem PoE zu USB C Adapter wäre das also grds. sehr charmant, um kein Ladekabel an der Wand entlang führen zu müssen. So kann ich mit ner schicken selfmade Wandhalterung das Tablet anbringen ohne Kabelsalat und so…
Damit aber das Tablet nicht dauerhaft lädt und den Akku zerstört, möchte ich das Laden automatisieren.
Über die UniFi Network Integration lässt sich das PoE je Port ja steuern - zumindest lt. Beschreibung so, bisher habe ich die Integration noch nicht installiert.
Idee ist also per HomeAssistant den Akkustand des Fire Tablets abzufragen und über diesen dann das PoE des Ports entsprechend ein- oder auszuschalten.
2 Fragen dazu habe ich:
Wie kann ich in HomeAssistant das Fire Tablet erkennen/integrieren, damit ich den Akkustand auslesen kann?
Kann ich das PoE ein/aus je Port meines UniFi Switch in HA per Automatisierung dann ansprechen und steuern?
Danke vielmals vorab!
Das und vieles mehr liefert Dir die “FullyKiosk Integration”!
1 „Gefällt mir“
Wunderbar. Vielen Dank!
Bleibt die Frage nach dem Ansteuern der einzelnen PoE Ports meines UniFi Switch.
Ich habe das bei mir mit einen " Sonoff ZBMicro" am USB Netzteil gelöst!
Hat dann aber nix mit POE zu tun.
Sowas in der Art mit einer smarten Steckdose oder bspw. dem Sonoff ZBMicro wäre auch mein Plan B.
Ein Test mit der UniFi Network Integration zeigt erstmal, dass sich die PoE Ports ansteuern lassen. Sollte also so funktionieren…
Danke!