Strftime auf Deutsches Format umstellen?

Gruezi zusammen :slight_smile:

Ich habe aud den relativ neuen Tips das Senden von Nachrichten per Whatsapp eingebaut.
Verwendet wird das mit einer Automatisierung, wo eine Reolink Kamera beim Erkennen einer Person ausserhalb bestimmter Zeiten eine Whatsapp an mich versendet.
So weit, so gut!
Die Nachricht benutzt als Message Text, in dem ein strftime Datum und Uhrzeit einbaut. So sieht das aus:

service: notify.whatsapp
data:
message: Person erkannt um {{ now().strftime(‘%c’) }} !

Passt alles so weit auch, nur hätte ich gerne Datum und Uhrzeit auf Deutsch in der Message, bisher wird das auf Englisch eingefügt. Irgendwie soll das strftime auch Deutsch können, aber ich bin zu ahnungslos um zu wissen, wie und wo man das aufrufen muss :slight_smile:

Example #1 setlocale() Examples

<?php /* Set locale to Dutch */ setlocale(LC_ALL, 'nl_NL'); /* Output: vrijdag 22 december 1978 */ echo strftime("%A %e %B %Y", mktime(0, 0, 0, 12, 22, 1978)); /* try different possible locale names for german */ $loc_de = setlocale(LC_ALL, 'de_DE@euro', 'de_DE', 'de', 'ge'); echo "Preferred locale for german on this system is '$loc_de'"; ?>

das ist wohl ein Beispiel zum Prinzip, aber …damit komme ich nicht weiter.
Vlt kann mich ja jemand auf die passende Spur setzen:
Danke!

Moin,
füge dir doch einmal ein Time & Date Sensor hinzu .

sensor:
  - platform: time_date
    display_options:
      - 'date_time_iso'

Und dann noch ein Template Sensor:

template:
  - sensor:
      - name: "Date and time"
        state: "{{ as_timestamp(states('sensor.date_time_iso')) | timestamp_custom('%d.%m.%y %H:%M') }}"
        icon: "mdi:calendar-clock"

Der Template Sensor gibt es so aus: 21.04.23 19:07 für anpassungen kannst du hier gucken.

Dann kannst du es mit {{ states('sensor.date_and_time') }} in deine Nachrichten einfügen.

LG
totow

Danke, das werde ich auf jeden Fall probieren und berichten :+1: