Steuerung eines Torantriebs mit Rolling Code

Hallo Freunde ,
mein Einfahrtstor der Firma Sommer kann mittels Handsender geöffnet oder geschlossen werden. Der Handsender funkt auf einer Frequenz von FM 868,95 MHz (SOMloq2). Ich Frage mich ob es einen Weg gibt mein Tor über Home Assistent zu bedienen…mir wurde mal gesagt dass das Funksystem einen Rolling Code nutzt… Wie man das ganze einbindet etc. ist mir erstmal gleich,jedoch ob es möglich ist und welche Hardware man dafür braucht würde mich mal interessieren .
Danke für eure Kreativität und Antworten :slightly_smiling_face:

Welche Schnittstelle stellt der Empfänger zur Verfügung? Welches Produkt hast du im Einsatz? Vermutlich hast du in der Garage einen Taster zum Öffnen und Schliessen. Diesen könntest in HA einbinden. D.h. die HA Einbindung ist unabhängig von der Funk-Strecke.

Erstmal danke für deine Antwort :slightly_smiling_face:
Ich habe kein Garagentor bei dem noch ein Taster sein könnte.Ich habe ein Flügeltor in der Einfahrt, welches zum rauf-oder runterfahren vom Grundstück mittels eines Widerstands geöffnet oder geschlossen werden muß. Die einzige Schnittstelle währe ein anlernknopf zur Verbindung von der Steuerzentrale zum Handsender. Hatte mir gedacht das man

Der Antrieb der Fa. Sommer hat keinen Eingang für einen Taster? Sonst könnte man noch den Handsender aufmachen und den Drucktaster durch einen potentialfreien Kontakt/Relais “überbrücken”.

Also ich habe noch keinen Torantrieb gesehen der keinen Taster Eingang hat.
Bin ziemlich sicher das dieser einen hat.

Dann ist das günstigste ein ESP + relay Modul.
Voraussetzung WLAN Empfang ?