Hi,
ich habe auf meinem Gartengrundstück mehrere ESPHome laufen und das Grundstück ist über eine Wireguard Site2site Verbindung in Home Assistant eingebunden. Die Daten kommen an. Leider bekomme ich den Status nicht angezeigt damit die Geräte Online sind (grünes Icon) und wenn ich OTA Update machen will macht er dies auch nicht.
Gibt es eine Möglichkeit den HomeAssistant Server als IP in der ESP Konfiguration abzugeben?
Mein HA Server hat die IP 192.168.10.5 und mein Gartengrundstück den Netzbereich 192.168.50.0/24
Der Zugriff funktioniert von beiden Seiten aus einwandfrei als wäre dies ein Netzwerk. Also Firewall ist richtig konfiguriert.
Danke
Ich bin nicht sicher, aber glaube das geht nicht.
Kannst du den von deinem Netzwerk aus z.b. per nslookup die hostname der ESP auflösen ?
Wenn das nicht geht hast du das erste Problem.
Das ganz auch mal vom HA-Server in der Konsole testen.
Kannst du dann die ESP’s von deinem Netz aus z.b. per Ping erreichen ?
Ich würde eher drauf tippem, das dir ein Routing fehlt und dein Router im Netz , Fritzbox etc. nich tweiss, wohin er Paket zu .10.x schicken soll, z.b. in den VPN rein zu andere Stelle.
ping nslookup funktioniert. Der ESP sendet z.B. MQTT Daten an HA und dieser verarbeitet alles. Das VPN funktioniert einwandfrei in beide Richtungen. Nur kann ich kein OTA anstoßen und der ESP wird mir nicht als Online angezeigt.
Das mit der Online anzeige ist nicht so wichtig aber das mit dem Update wäre schon wichtig.
Funktioniert die Namensauflösung und Ping aus der Konsole vom HA auf die ESP’s
Es ist grundsätlich kein Problem, das HA und ESP in unterschiedlichen Netzen liegen, das ist bei mir genauso und funktioniert auch mit OTA