Hallo liebe Home Assistenten 
Habe ein Kleines Problem , komischer weise wächst meine Datenbank rasant an , habe sie Gestern Manuell Gelöscht weil nichts mehr ging nun 24 Stunden Später wieder 12 GB an SQlite Datenbank weiss jemand von euch wie ich den Übeltäter der Massenhaft Daten ansammelt finden kann ? hab ja kein Google Server hier
Mein Homeassistant ist up to date auf einem Proxmox 8.3
über Hilfe würde ich mich sehr freuen
Hallo @intelp2533,
hast du irgendwelche recorder Parametrierungen vorgenommen, z.B. in der configuration.yaml etwas wie purge_keep_days: xxx ???
Gruß Handfest
Hallo @Handfest
recorder:
purge_keep_days: 7
habe ich gestern eingetragen
aber die Datenbank war nach dem löschen 35 MB gross nun 24 stunden Später 12 GB da kann ja was nicht hinhauen ist auch erst seit kurzem so
Ist purge_keep_days: 7 bei dir hoffentlich eingerückt? Also etwa so:
recorder:
purge_keep_days: 9
???
Ansonsten schau doch mal in die sqlite-datenbank rein, was da soviel rein müllt. Gibt ja etliche Tools die das können…
Einen kompletten Systemstart hast du ja sicherlich als erstes gemacht, oder?
Die letzten Core Updates laufen?
Gruß Handfest
hallo ja ist eingerückt sieht alles soweit gut aus , Neustart vom HA und Proxmox alles durch , habe mich auch schon durchgelesen und einen beitrag gefunden aber komme mit dem SQlite tatsächlich nicht weiter. deswegen ja auch der rat imm Board. Habe SQlite als add on laufen aber ab da komme ich nicht weiter. Weiss nicht wo ich was suchen muss.
Ja das letzte Core update von heute ist drauf
habe eben in der SQlite Datenbank einen Reiter gefunden , state_attributes mit 27 tausend Seiten
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
Klick mal auf Query und dann gib
SELECT states_meta.entity_id, COUNT(*) as count FROM states INNER JOIN states_meta ON states.metadata_id = states_meta.metadata_id GROUP BY states_meta.entity_id ORDER BY count DESC LIMIT 10;
ein und starte das.
Herauskommen sollten die Top 10 Entitäten in der States Tabelle
Es könnte natürlich sein dass das Statement sehr lange läuft bzw. in der Weboberfläche auch gar kein Ergebnis liefert. Ist halt irre groß die DB.
Wenn du keine Daten die wichtig sind in der Datenbank hast dann würde ich (Achtung: Nie selbst getestet!) HA runterfahren, die Datenbank umbenennen und HA neu starten.
Soweit ich weiß legt HA beim Start eine neue leere DB an.
Sonst hab ich auch keine Ideen
Gruß Handfest
das kam dabei raus , sagt mir aber leider nichts
Die Waschmaschine bzw. das Teil was die Daten der Waschmaschine liefert würde ich mal neu starten…
Gruß Handfest
ist ne Steckdose , okay starte ich mal eben neu
…und danach mal etwas warten und das Statement erneut ausführen und gucken ob die Anzahl der Einträge weiter so rasant steigen.
Wenn das ne spezielle Steckdose ist evtl. auch die dazugehörende Integration mal untersuchen (Logfile) und/oder neu starten
Ansonsten muss die Waschmaschine mal drei Stunden ohne die Steckdose auskommen (Steckdose rausziehen) und du guckst ob das Wachstum dann normale Züge annimmt.
Gruß Handfest
habe von den Steckdosen ganz viele hier im Einsatz , wundert mich aber ich gucke mal , melde mich nachher nochmal
, vielen dank
Gern, bin dann heute auch gleich erstmal wech hier, aber du weißt in welche Richtung ich suchen würde 
Hallo @Handfest
Tatsächlich war bis jetzt wohl die Steckdose das Problem die Datenbank ist aktuell bei 150mb das macht micht Glücklich , vielen lieben Dank an dich und deine Tolle Hilfe
Gern. Das macht schließlich ein aktives Forum aus!
Gruß und allzeit etwas Platz auf dem Massenspeicher 
Handfest