Speicher der VM fast voll

Guten Abend,

ich habe gerade durch Zufall gesehen, dass der Speicher meiner VM für HA fast voll ist. Aufgesetzt ist das System in einer DiskStation.

Wenn ich allerdings in HA selbst schaue, werden angeblich nur 22% von 22,8 GB verbraucht.

Wo und wie kann ich herausfinden, wofür der Speicher gebraucht wird? Die VM wird auf jeden Fall ausschließlich für HA aufgesetzt.

Ich vermutete, dass evtl. meine Ring Kameras viele Inhalte speichern, konnte aber in HA unter Medien keine große Sammlung von Daten finden.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Hallo,

da schau doch mal in dem File Editor die Verzeichnisse durch…

oder per ssh mal folgendes eingeben:
find . -type f -print0 | xargs -0 du -s | sort -n | tail -10 | cut -f2 | xargs -I{} du -sh {}

Damit werden die 10 Größten Dateien angezeigt. Du musst aber im root Verzeichnis sein, kann leider nicht testen gerade ob es so geht.

Vielleicht hilft es dir…

Eine gute Idee ist auch mal die alten Sensorwerte mal löschen…

Moin,

welche Add-ons hast Du in HA installiert?

VG
Bernd

Das sind meine Add-Ons:

Wie lösche ich alte Sensorwerte? Hört sich so an, als wenn es dafür eine Funktion gibt, die aufräumt.

Moin,

ok, dann ist es auf jeden Fall nicht etwa eine Datenbank, die vollläuft, es sei denn Du hast an den Standardeinstellungen in HA verdreht, hast Du etwas mit recorder in der configuration,yaml stehen?

Such mal im Forum nach

  • ncdu
  • gdu

das sind zwei kleine Helfer die Dir zeigen, wo die Leichen liegen :wink:

VG
Bernd

Schau mal hier ist eigentlich alles erklärt. Mach aber auf jeden Fall ein Backup

Simon hat da meine ich auch mal ein Video gemacht. Ich meine im Zusammenhang mit spook kann mich aber nichtmehr genau erinnern

Ok, ich muss mal schauen wie ich die Tools installiert bekomme.

Aber ist es so, dass die Speicherauslastung von HA falsche Werte angibt? Demnach wären ja nur 22% belegt. Irgendwas berücksichtigt die Abfrage scheinbar nicht.

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

Ich nutze den VMM meiner DS zwar nicht mehr, aber ist bei Dir die Speicherplatzrückgewinnung ggf. deaktiviert?

VG Jim

Da habe ich nichts geändert. Bie Speicherplatzrückgewinnung bezieht sich doch auf das Volumen, welches in der DS verbaut ist.

Bei mir geht es ja um das abgezwackte Volumen für die VM.

Ich komme per Samba Share auf die VM. Sehe ich damit prinzipiell das gleiche wie mit SSH?

Habe es jetzt hinbekommen. Das hier ist das Ergebnis:

Heisst das jetzt, dass meine größte Datei 984 MB groß ist und die “zweitgrößten” alle bei 9,5 MB liegen?

Oder ist es denkbar, dass ich viele, sehr viele solcher 9,5 MB Dateien habe?

Hier der Befehl noch mal mit größerer Ergebnisliste abgewandelt:

[core-ssh /]$ find . -type f -print0 | xargs -0 du -s | sort -n | tail -50 | cut -f2 | xargs -I{} du -sh {}
find: ./proc/447: No such file or directory
1.3M    ./homeassistant/custom_components/hacs/hacs_frontend/static/locale-data/intl-datetimeformat/add-all-tz.json
1.4M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2025-01-05.17-42-22/log.log
1.5M    ./usr/share/vim/vim90/doc/version8.txt
1.6M    ./homeassistant/image/0a3463a9b67722d124f8860fe96683c7/original
1.6M    ./usr/lib/libunistring.so.5.0.0
1.6M    ./var/cache/apk/APKINDEX.bef1c86e.tar.gz
1.7M    ./homeassistant/custom_components/hacs/hacs_frontend/frontend_es5/2487.5lDxpudesPc.js
1.7M    ./homeassistant/.storage/core.entity_registry
1.8M    ./usr/lib/libdns-9.18.31.so
1.8M    ./usr/lib/libgio-2.0.so.0.7800.6
1.8M    ./homeassistant/image/2af9f89c16afeeb8e2ab0136ac2b051b/original
1.8M    ./homeassistant/custom_components/hacs/hacs_frontend/frontend_latest/3148.HyUfiGSNIp0.js.map
1.9M    ./homeassistant/home-assistant.log
2.3M    ./homeassistant/image/20b14865bbba92f0b81005c97b9bcd28/original
2.5M    ./homeassistant/custom_components/hacs/hacs_frontend/frontend_es5/2487.5lDxpudesPc.js.map
2.6M    ./usr/lib/libstdc++.so.6.0.32
2.6M    ./usr/bin/vim
2.7M    ./usr/bin/git
2.8M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-10.10-27-08/log.log
3.7M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-04.18-40-59/log.log
4.1M    ./lib/libcrypto.so.3
5.0M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2025-01-07.19-54-08/log.log
5.3M    ./usr/bin/tempio
5.7M    ./usr/local/lib/libjemalloc.so.2
6.0M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-02.17-24-05/log.log
6.2M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-03.17-13-12/log.log
6.4M    ./homeassistant/home-assistant_v2.db-wal
7.0M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-01.17-11-14/log.log
8.4M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2025-01-05.18-48-39/log.log
8.6M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-20.08-11-49/log.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-01.17-11-14/log1.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-01.17-11-14/log2.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-02.17-24-05/log1.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-02.17-24-05/log2.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-03.17-13-12/log1.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-03.17-13-12/log2.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-04.18-40-59/log1.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-04.18-40-59/log2.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-10.10-27-08/log1.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-10.10-27-08/log2.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-20.08-11-49/log1.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2024-12-20.08-11-49/log2.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2025-01-05.18-48-39/log1.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2025-01-05.18-48-39/log2.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2025-01-06.23-33-50/log1.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2025-01-06.23-33-50/log2.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2025-01-07.19-54-08/log1.log
9.5M    ./homeassistant/zigbee2mqtt/log/2025-01-07.19-54-08/log2.log
9.9M    ./usr/bin/ha
984.5M  ./homeassistant/home-assistant_v2.db
[core-ssh /]$

Das hier ist das Ergebnis von ncdu:

Moin, ich nutze meine Synology zwar nur als Backup Speicher für HA, aber habe bemerkt, das die Backups die ich über HA lösche, trotzdem auf Synology bleiben und ich da manuell löschen muss. Bei täglichen Backup ist der verfügbare Platz schnell aufgebraucht. Vielleicht hilft es dir weiter.
Gruß

Jeder Hinweis zur Ergreifung des Übeltäters hilft! :wink:

Wenn ich 22% von 32 GB rechne, sind das 7,04 GB, die belegt sein müssten. Das Tool “ncdu” kommt im Screenshot gerade mal auf knapp 2,4 GB.

DSM sagt 28 GB sind belegt.

Die Backups habe ich auf der DiskStation, allerdings in einem anderen freigegebenen Ordner. Das dürfte sich hier nicht auswirken.

Es gibt eine Option in VMM zur Speicherplatzzurückgewinnung. Das habe ich nicht gesehen. Habe die jetzt nachträglich aktiviert. Allerdings ist die Auslastung nach dem Neustart der VM immer noch super hoch.

Kann man die Bereinigung manuell anstoßen?

Moin,

ich nutze keine VMs auf meine Synology, daher müsste ich erst einmal lesen, aber kann es sein, das damit nicht der Füllstand in der VM gemeint ist, sondern DSM die anzeigt, wie viel Du von den bereitgestellten 33 GB der VM schon zugeordnet wurden, das ist nur eine Anzeige für DSM, hat aber nichts mit dem tatsächlichen Füllstand innerhalb der VM zu tun.

VG
Bernd

P.S.: wenn Du wirklich nur die Add-ons installiert hast und auch bei ncdu nur das kommt, was Du gezeigt hast, dann ist das alles ok.
P.P.S.:

Das liegt dann daran, das auch HA in einem Container läuft, und das Betriebssystem ja auch Platz braucht, dann kommen noch die Add-ons, die auch als Dockercontainer laufen, da kannst Du mit ncdu auch nicht hineinschauen.

Gut das Du es noch gefunden hast. Ohne die Speicherplatzrückgewinnung wird z.B. der Speicherplatz für gelöschte Ordner nicht wieder freigegeben.

Was ist denn jetzt genau das “super hoch”?

Bei mir ist es schon zu lange her das ich HA unter VMM als VM laufen lassen habe, daher weiß ich nicht mehr wann da was und wie angezeigt wird. Neben dem reinen Speicherplatz den HA braucht kommt natürlich auch noch der Speicherplatz hinzu den VMM für die VM selber braucht. Wann dann genau der VMM wieder welchen Speicherplatz freigibt weiß ich auch nicht mehr genau. Die Frage wäre dann aber vermutlich und m.M.n. auch besser, im Synology-Forum aufgehoben wo Du - wenn ich das richtig sehe - ja auch Mitglied bist. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Scheinbar legt DSM (das NAS) selbst fest, wie viel Speicherplatz innerhalb meiner Vorgabe von der VM belegt werden. Was dann innerhalb der VM wirklich belegt ist, ist ein ganz anderer Wert.