Hallo zusammen,
meine erstes Thema hier im Forum. Ich nutze im Wohnzimmer eine Panel- Denkenleuchte von LEDVANCE, diese ist per WiFi über den Umweg durch die LEDVANCE App zu HomeAssistant verbunden. Mit einem gewöhnlichem Schalter, am Eingang des Zimmers, trenne ich die Stromverbindung zur Lampe. Wenn ich diese Verbinung nun wiederherstelle, gibt es das Problem, dass HA keine Verbinung zur Lampe aufbauen kann und ich erst einmal kurz die LEDVANCE App öffnen muss, danach lässt sich die Lampe wie gewohnt mit HA steuern. Das nervt natürlich, denn dadurch, dass der Schalter an der Tür ist, kommt man rein oder geht raus und drückt diesen (Besonders, wenn Gäste da sind oder es andre Mitbewohnende gibt die nicht für alles das Samrtphone rausholen wollen).
Soweit das Problem, nun mein Lösungsansatz, der aber ein bisschen harkt. Ich baue hinter den normalen Schalter ein Sonoff ZBMINIL2 und programiere diesen so, dass er den Strom zur Denkenleuchte nich cupt, sondern nur durch HA den Status der Lampe wechselt.
Ich habe, in einem anderen Zimmer, wo ich eine normale Lampe und einen Sonoff ZBMINIL2 verbaut habe, bereits versucht dies zu testen. Dabei sties ich auf das Problem, dass bei einer normalen Automation, wo ich den Switch als Auslöser verwende mit “Sobald Deckenlampe_Schlafzimmer ein- oder ausgeschaltet wird” dann “Schalte Deckenlampe_Schlafzimmer ein” und “Leuchte: Umschalten von Schlafzimmer Deko” (Deckenlampe_Schalfzimmer ist in dem Fall der Sonoff ZBMINI2 und Schlafzimmer Deko ist eine Deko Lampe ebenfalls von LEDVANCE) führ dies zu dem Problem, dass die Lampe dennoch immer für ca eine Sekunde ausgeht. Also würde die LEDVANCE Lampe ihre Verbinfung verliehren und ich müsste sie neu verbinden.
Ich hoffe ich konnte mein Problem halbwegs klar darstellen und ihr könnt mit helfen. Bitte sagt gerne auch was ich optiemieren kann, damit meine Forumsanfragen verständlicher werden.
Viele Grüße
JayLu