ich habe ein Update auf 2.0 gemacht, jetzt werden ein Schalter und ein BWM zwar erkannt, es passiert aber nach Auslöusung nichts. In der Automation wird gesagt, dass der Auslöser aktiv ist, es wird aber dann nichts weiter unternommen. In Zigbee2MQTT sind die Geräte aktiv und alles scheint zu funktionieren - Werte werden korrekt angezeigt und aktualisiert. In der Config steht aktuell noch “adapter: ezsp”, was wohl geändert werden muss - nach einem Firmware-Update. Es ergeben sich für mich 2 Fragen. Wie genau mache ich das FW-Update, welche FW muss ich nutzen? Ändere ich auch bei Stick-Version 2 auf zstack? Bitte antwortet für Dumme - ich war froh, dass ich alles bisher soweit zum Laufen gebracht habe. Arbeite erst seit 3 Monaten mit HA …
Hier findest du die Adapter die du für deinen Stick eintragen musst. Ansonsten findest du auch in HA bei zigbee2mqtt unter Einstellungen → über den Coordinator-Typ daraus konnte ich auch ableiten welchen Adapter ich eintragen musste. FW Update geht normal über HA
Ich hab das FW-Update hinbekommen - letztendlich hier: https://darkxst.github.io/silabs-firmware-builder/! Habe dann noch “adapter: ezsp” auf “ember” geändert. Jetzt bekomme ich aber in den Automationen die Helligkeit nicht mehr angezeigt - auch hier gab´s wohl Änderungen. Aber es ist, als gäbe es die Entität nicht mehr. In Zigbee2MQTT bekomme ich den Wert aber angezeigt. Hat jemand eine Idee?
Irgendwie gibt es immer neue Probleme - wenigstens läuft jetzt der BWM wieder wie vorher. Jetzt macht der Hue Tab dial switch Ärger: Ein Blueprint funktioniert nicht mehr, müsste wahrscheinlich angepasst werden. Damit kann ich leben. Nur tauchen nicht alle Entitäten auf. Wenn ich eine Automation erstelle, kann ich Button 1 und 2 als Auslöser nutzen, Tasten 3 und 4 sind aber nicht vorhanden - und diesmal sind sie nicht einfach deaktiviert, wie beim BWM … Kann hier auch jemand helfen?
Zigbee2MQTT zeigt alle Werte an, wenn ich eine Taste drücke. Habe den Taster auch schon neu gekoppelt. Nur in HA tauchen die Tasten nicht auf, sind dort auch nicht deaktiviert.
Nicht ganz die feine Art, aber das Problem ist umgangen: Ich habe die Automation für Taste 2 kopiert und die Kopie in YAML bearbeitet - aus 2 mach 3. Ist nicht im Sinne des Erfinders, hat aber geholfen. Warten wir einfach mal auf das nächste Update …
Funfact: Jetzt werden alle Entitäten angezeigt …
by HarryP: Zusammenführung Mehrfachpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
hab mich an die Anleitung zum flashen der Custom firmware gehalten
in in der Oberfläche und in der config. yaml Ember defintiv drin
Fehler bleicht der gleiche
[2025-01-11 16:55:07] info: zh:ember:uart:ash: ACK timeouts : RX=0
[2025-01-11 16:55:07] info: zh:ember:uart:ash: ======== ASH stopped ========
[2025-01-11 16:55:07] error: zh:ember:uart:ash: Failed to init port with error Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port
[2025-01-11 16:55:07] error: z2m: Error while starting zigbee-herdsman
[2025-01-11 16:55:07] error: z2m: Failed to start zigbee-herdsman
[2025-01-11 16:55:07] error: z2m: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start_crashes-runtime.html for possible solutions
[2025-01-11 16:55:07] error: z2m: Exiting...
[2025-01-11 16:55:07] error: z2m: Error: Failed to start EZSP layer with status=HOST_FATAL_ERROR.
at EmberAdapter.initEzsp (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.1/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ember/adapter/emberAdapter.ts:670:19)
at EmberAdapter.start (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.1/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/ember/adapter/emberAdapter.ts:1533:24)
at Controller.start (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.1/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:136:29)
at Zigbee.start (/app/lib/zigbee.ts:69:27)
at Controller.start (/app/lib/controller.ts:142:13)
at start (/app/index.js:161:5)```