SoC von Handys / iPhone bzw. iPads

Hallo Gemeinde, ich hätte da mal 'ne Frage…
Der HA findet ja im heimischen LAN / WLAN so allerhand Gadgets, weiß alle möglichen Entitäten davon, so daß man dazu verführt wird, sie in die Benutzeroberfläche zu integrieren, damit Automationen und / oder Templates zu basteln usw.
So auch mit meinen „Apfelprodukten“: Da unsere iPhones und iPads öfters mal komplett leergelutscht sind, dachte ich, da kann man ja mal deren SoC überwachen, und ob sie laden oder entladen etc.
Die Entitäten existieren ja. Doch - oje! - es handelt sich meist um Hausnummern, bzw. Zustandswerte, die stundenlang gleich bleiben. Ich habe bislang keinen Weg gefunden, um sie regelmäßig zu pollen, muss ja nicht im Sekundentakt erfolgen, 1x pro Minute würde mir ja genügen.
Wer kann mir da helfen, bzw. hat ähnliche Beobachtungen gemacht?
Ich meine, gut und schön, dass es so viele nicht erwartete Dinge im HA gibt, die auch mal ganz nützlich sein können. Aber halt nur, wenn sie bis zu Ende gedacht bzw. programmiert sind! Und da vermisse ich oft wirklich die Qualität.
Hoffe ihr wisst mehr als ich!

Ich für meinen Teil habe für die mobile App-Integration Polling aktiviert und dann in der Companion App das Interval auf 5 min eingestellt (einstellbares Minimum: 20 sec), tut, was es soll.