Ich habe eine Frage zu dem Aufbau für mein smartes Lichtsystem.
Aktuell haben wir ein Haus gekauft welches wir im Juni bekommen, dort bin ich gerade an der Planung des Lichtsystems angekommen.
Gestern hatte ich das Haus noch einmal besichtigt, um weitere Infos aufzuschreiben.
Dort habe ich dann mitbekommen, dass alle Lichter im Haus zentral im Sicherungskasten mit Relais geschalten werden. In den Lichtschaltern selber gibt es nur Klingeldraht mit (ich glaube) 24V, welcher dann ein Signal gibt um Strom auf die Lampe zu geben. Jetzt bin ich leider super überfragt, wie ich es umsetzen kann, das ich das Licht smart schalte.
Eigentlich sollten Zigbee-Relais hinter die Lichtschalter, womit ich dann über HA alles einstellen kann - Geht das jetzt trotzdem noch so? Oder hat jemand eine Idee wie ich das jetzt bewerkstelligen kann, damit das alles geht?
Im Kasten sind RAPA EIR552 Relais drin. Ich habe mal ein Bild angehangen, vielleicht gibt es dort ja eine einfache und gute Lösung
Also sollen die Relais dann aus dem Sicherungskasten raus und die Shelly’s dann hinter die Schalter? Oder die Shellys noch vor die Relais aus dem Sicherungskasten setzen? Weil die benötigen doch bestimmt einen Neutralleiter (der dort wegen Klingelleitung nicht vorhanden ist), oder?
Nein die Shellys kommen in den Verteiler. Du solltest dir aber auch die Leitungen zu den Schalter ansehen. Eventuell kannst du ja ganz auf 230V wechseln.
Du solltest dir auch schon überlegen, welche Lampen du haben möchtest. Eventuell welche Dimmen? Vielleicht in den Gängen Bewegungsmelder?
Mit den Relais ist es sogar einfach dein Haus smart zu machen.
Danke schonmal für die Antwort
Prinzipiell wäre es mir lieber wenn überall (also auch in den Schaltern) 230V liegen würde… aber das wäre ein sehr kompliziertes Unterfangen das neu zu ziehen, das ist leider keine Option…
Auf dem zweiten Bild sieht man unten ja so einen Steuerungskasten, der steuert dann wohl irgendwie aktuell die Lampen an und die Relais (auf dem ersten Bild) empfangen mit dem Taster nur das Sigal zum schalten - Also nehme ich diese Relais (auf dem ersten Bild) raus und ersetze sie dann alle mit den Shelly’s? Bewegungsmelder usw sind bereits smarte Präsenzmelder, die würde ich dann ja mit den Relais mit schalten wollen… Soweit steht auch alles, bis halt jetzt diese Schalter-Klingeldraht-Problematik