Smarter Handtuchheizkörper

Vorstellung eines kleinen Projektes, um im Badezimmer den Handtuchheizkörper smarter zu bekommen.

Ursprünglich wurde der Handtuchheizkörper über eine „manuelle“ Steuerung von Kermi (typ WRT800 geregelt, die Einstellungsmöglichkeiten waren sehr begrenz.

Folgendes wollte ich erreichen:

  • Betreiben der Heizung nach einem bestimmten Zeitplan
  • Beliebiges Einschalten der Heizung und aktiv für eine gewisse Zeit
  • Manuelles einschalten der Heizung

Punkte 1 und 2 abhängig von der aktuellen Raumtemperatur.

Umgesetzt habe ich dies mit folgenden Komponenten:

  • 1x Shelly 1PM Gen3
  • 1x Shelly Plus Addon
  • 1x Shelly Temperaturfühler DS18B20 1m
  • 1x Kippschalter
  • 1x Kunststoffgehäuse (100 x 76 x 40 mm)

In Home Assistant habe ich das Shelly Relais mit dem Addon, ganz normal über die Shelly Integration eingebunden und hatte dann alle notwendigen Entitäten.

Für die Funktionalität 1 habe ich einen Helfer für den Zeitplan angelegt und und zwei Automatisierungen, eine für das Einschalten (mit prüfen der aktuellen Raumtemperatur) und eine für das Ausschalten.

Für die Funktionalität 2 einen zusätzlichen Helfer definiert, um mir den aktuellen Zustand zu merken (Boolean). Auch hier dann noch zwei Automatisierungen, eine für das Einschalten (mit prüfen der aktuellen Raumtemperatur) und eine für das Ausschalten.

Für die Funktionalität 3 wurde durch den manuellen Kippschalter erreicht, der die Shelly Integration umgeht.

Ein Problem, welches ich bis jetzt nicht lösen konnte, ist die Einbindung des NTC in der Heizung über das Shelly Addon. Hier kommen leider keine Daten (Widerstand).

Im folgenden noch ein paar Bilder wie der Aufbau der Hardware aussieht und wie ich es im Dashboard ganz einfach dargestellt habe.

Alte manuelle Steuerung:
Bad Steuerung #0

Neue Steuerung:

Darstellung in Home Assistant:
Bad Steuerung #7

Hi,
spannend - sowas ähnliches steht bei mir demnächst auch an.
Danke für die Inpiration :slight_smile:

Erlaube mir ein paar Fragen: Ist dein Setup hier nicht etwas überdimensioniert? Hätte nicht ein smartes Thermostat schon gereicht um das zu erfüllen, was du möchtest? Aber vllt übersehe ich auch einfach etwas :slight_smile:

Viele Grüße,
Lukas

Hallo Lukas,

ich hatte leider kein smartes Thermostat zu einem vernünftigen Preis gefunden, welches zu den bestehende Gegebenheiten gepasst hätte.

Ich hatte den Stromanschluss und die schon vorhandene Heizung und da erschien mir diese Lösung die kostengünstigste und ich hatte etwas zu basteln :grinning:

Viele Grüße

René

Genau das hab ich in den nächsten Wochen auch vor, wenn das Bad fertig wird.

Ich suche aber noch nach einer Möglichkeit den Timer mit einem „Schalter“ im Bad zu schalten. Vielleicht auch als Display mit Anzeige der Temp/rel Luftfeuchte.

Auch an deinen Automationen bin ich interessiert :face_with_peeking_eye:

Lg Matthias