Hallo,
ich nutze Smart Irrigation zur Berechnung und steuere damit meine Gardena Ventile an, die über das Gardena Gateway verbunden sind.
Das funktioniert grundsätzlich auch gut.
ABER: die maximale Bewässerungsdauer je Ventil ist bei 30 Minuten gedeckelt. Dann schaltet Gardena ab.
Damit funktioniert nach längeren Pausen natürlich meine Automatisierung der einzelnen Ventile nicht, wenn die Dauer >1800 Sekunden ist.
Gibt es eine Möglichkeit noch irgendwo ein Eingabefeld für die Kreise einzubauen, wo ich die Bewässerungsdauer manuell anpassen kann, so das der Bucket das übernimmt?
Du kannst in der Smart Irrigation Integration eine maximale Zeit einstellen. Ich weiß nicht ob dir das weiter hilft.
Ansonsten kannst du einen Trigger auf das Gardena Ventil legen wenn es ausgeht, dass du es noch einmal startest für die Restlaufzeit des Buckets.
Dann solltest du aber die Steuerung des Ventils in ein Skript legen, da du ansonsten den Timer nicht abbrechen kannst. Habe so etwas bei meiner Klima gebaut.
ich würde mit Helfern arbeiten und den überlauf größer 1800 jeweils in den nächsten (unter) bucket schieben. Bucket Original = 3700 → Bucket1.0=1800 → Bucket 1.1 = 1800 → Bucket 1.2 = 100
Danach einfach die Buckets 1.0, 1.1, 1.2 nacheinander abfahren lassen. Wenn 1.1 und 1.2 = 0 dann endet das Programm eh direkt nach 1.0
Also die maximale Zeit hilft mir nicht, da Gardena die Zeit auf max. 30 Minuten je Start begrenzt. Ist ein Schutzmechanismus der verhindern soll das das durch läuft
Kannst Du mir mal deinen Code für die Klima zeigen, dann schaue ich mal ob ich das verwenden könnte.
Man kann doch unter der Gardena Integration im Punkt “Konfigurieren” die Dauer des Rasenmähers, “Smart Irrigation Control Dauer” und die “Smarte Bewässerungs Dauer” einstellen. Die ist stand. auf 30min, das kann man aber auch höher stellen.