Smart Home Zwischenstecker Starkstrom

Hallo,

hat jemand bereits eine günstige und einfache Lösung gefunden um eine Starkstrom Steckdose in HomeAssistant einzubinden? Es dreht sich hierbei im speziellen darum den Verbrauch zu messen und ins Energy-Dashboard einzubinden.

Gibt es eventuell ein Smart-Home Zwischenstecker für 16a/22kw Steckdosen?

Natürlich könnte man einen Stromzähler eigens dafür einbauen, aber dafür ist mir der Aufwand zu groß.

Grüße

Was genau meinst du mit einbinden? Was mit Zwischenstecker? Möchtest du die Steckdose schalten? Oder die dort genutzte Leistung auslesen?
11kW bzw. 22kW sind schon ordentliche Brocken wo man nicht mal kurz nen Zwischenstecker rein schaltet …

Für Ersteres würde ich ein ordentliches 3-Phasiges Installationsrelais für Hutschiene nehmen welches bei 230V den Strom sicher schalten kann. 22kW wären dann aber schonmal 32A und nicht nur 16A. Mit 16A kommst du auf maximal 11kW. Welcher Art ist der Verbraucher?
Das Relais ließe sich dann mit kleiner Leistung über einen 1-Phasen-Aktor schalten.

Für Letzteres (Leistungsmessung) benötigst du Strom und Spannung, da wird es auf einen entsprechenden dreiphasigen Zähler raus laufen, der über HA auslesbar ist.

Ich kenne nur sowas, Smart ist das aber nicht.
https://www.warensortiment.de/technische-daten/mobiler-drehstromzaehler-easycount.htm

Smart gibt es das nur für die Hutschiene, da gehört es auch hin, wie @Hugo19 schon schrieb.

für 3x 16A schalten: z.B. Shelly Pro 3
zum Strom messen: z.B. Shelly Pro 3EM
Aber beide nur für die Hutschiene.

PS: Na ja, wenn man ein Leergehäuse nimmt und einen Stecker und eine Dose ranschraubt, hat man einen Zwischenstecker. :face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

Sowas, in dieser Richtung ?

Ich denke, dieses Steckergerät ist deutlich teurer ist als ein Dreiphasenzähler in der Unterverteilung, welcher auch noch über HA kommunizieren kann.
Aber wir wissen ja auch noch nicht, was der TE genau vor hat … schalten, messen, beides oder was ganz anderes …

1 „Gefällt mir“

Den Shelly Pro3 würde ich nicht für eine 3-Phasen-Schaltung benutzen. Da sind 3 Relais drin. Und ob die gleichzeitig trennen ist nicht so gewiss wie bei einem Schütz.
Dann lieber den Shelly Pro 3EM mit einem Shelly Pro 3EM Switch Add-on – Shelly Europe kombinieren, um ein Schütz zu schalten.

1 „Gefällt mir“

Naja, vielleicht erfahren wir ja noch, was gotama32 tatsächlich vor hat … :roll_eyes:

Super lieben Dank für die Vielen Antworten. Ja es dreht sich um eine 11KW/16A Starkstrom Leitung. Angeschlossen ist hier für die Werkstatt wechselweise Heizung und div. Geräte wie Holzspalter etc,…

Ich würde gerne nur den Stromverbrauch messen und muss nichts Schalten.

Spannend finde ich die Lösung mit dem Shelly Pro3EM. Insbesondere, da Preislich alles relativ nahe beieinander liegt. Ich werde mal mit dem Elektriker sprechen ob er dies Verbaut.

Vermutlich würde der Shelly Pro3EM auch für die Herdplatte funktionieren?

Grüße

Ja, dafür geht er auch, wenn deine Herdplatte mit Drehstrom bestrieben wird. Ansonsten reicht auch ein Shelly Pro 1PM.