Also kann ich so nicht nachvollziehen bei mir .
Habe 3 SLZB-06 im Einsatz 1 X Coordinator 2 X Router in jedem Stockwerk 1 X
Alle 3 Haben die 2.5.8 Core drauf und laufen seit 14 Tagen ohne Probleme da war der letzte Neustart. Allerdings hat der Coordinator noch eine alte Firmware 20221226 aus versehen falsch geflasht und hab keine Probleme.
Hab jetzt auch noch mal die Firmware aktualisiert mal sehen ob es weiter stabil läuft
Dann hast Du wohl die passende Firmware. Bei mir und auch bei dem 2. Stick war die Version 2.5.6 und die hat wohl einen Fehler. Nach dem Neuflashen mit der 2.6.8.dev9 funktioniert alles wie es soll.
Betrifft auch nicht alle User bzw. SLZB-06. Meiner mit Version 2.5.6 läuft auch ohne Probleme.
Was genau diese Probleme verursacht ist vermutlich noch nicht ganz klar. Wer davon betroffen ist kann entweder wieder die alte Version 2.3.6 installieren, oder halt auch die 2.6.8 Beta-Version.
Edit: Ich habe mir eben - just for fun - mal die Version 2.3.6 auf den Dongle geflashed
und im Anschluss wieder die Version 2.5.6. Mal sehen ob ich jetzt auch Probleme mit der Version 2.5.6. habe oder bekomme.
same here - der controller schmiert regelmäßig ab nach zwei drei tagen (verbunden über POE LAN).
ich hab abhilfe mit einem Restart immer in der nach via automation. Funktioniert so weit mal.
alias: Zigbee Coordinator restart
description: SLZB-06 Koordinator wird neu gestartet
triggers:
- trigger: time
at: "03:00:00"
conditions: []
actions:
- action: button.press
target:
entity_id:
- button.slzb_06_kern_neustart
data: {}
mode: single
ja klar wäre es das beste, wenn es weiterläuft wie geschmiert. aber nur zum Verständnis: inwiefern würde das neu starten jetzt “schlecht” sein? vom neustart her und ggfs. nicht aufgenommener Daten oder weils für das dongle schlecht ist?
Ich hatte den SLZB-06 vor ca. 6 Wochen bei Aliexpress gekauft. Es war alles gut und ließ sich einfach einrichten, Jetzt nach 3-4 Wochen ist das Teil defekt, macht keinen Mux mehr . Ich hatte ihn über PoE versorgt. Leider gibt es bei Aliexpress offensichtlich keine Garantie , mmh . Danke
Versuchs mal direkt bei SMLIGHT - vielleicht sind sie ja sehr kulant zu dir.
Allerdings würde ich es auch bei Ali probieren - meine Erfahrungen per Reklamationen sind dabei gut.
Ich habe mir vor einigen Wochen einen SLZB-06P7 gekauft und da läuft Aktuelle Kern-Firmware-Version: v2.5.8
Und es läuft schon über 3 Wochen unauffällig: Gerät 23t 17h 31m Z2M/ZHA 23t 17h 30m
Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und hat nicht wirklich etwas mit Ali zu tun. Sprich das ist nichts anderes als wenn Du bei Amazon, Media Markt, oder halt Ali etwas kaufen würdest. Der einzige Unterschied ist der das sich manche Händler für Dich dann um das Thema Hersteller-Garantie kümmern, sodass Du Dich nicht selber darum kümmern musst. Aber auch das machen längst nicht alle Händler. Egal ob DE oder CN. D.h. auch Händler in DE verweisen Dich bei einem Garantiefall ganz gerne direkt an den Hersteller, auch wenn sie bei einem Gewährleistungsfall natürlich selber dafür zuständig wären.
Grundsätzlich gilt aber natürlich: Ausnahmen bestätigen die Regel, egal was und in welchem Land etwas gekauft wurde.
Um auch mal ein positives Beispiel zu Ali zu nennen. Ich hatte über Ali mal direkt bei einem bekannteren chinesischen Hersteller (nicht über einen Händler) etwas bestellt was dann defekt war. Der Hersteller hat dann “herumgezickt” und wollte mir nur einen Preisnachlass gewähren. Ich habe mich dann direkt an Ali gewendet und die haben die Sache dann recht zügig (innerhalb einer Woche) geklärt, sprich ich habe von Ali einen Versandaufkleber von Hermes bekommen, das defekte Teil zurückgesendet und Ali hat mir den vollen Kaufpreis erstattet.
Das Dein SLZB-06 ggf. einen Defekt hat ist natürlich ärgerlich und mit Aufwand verbunden, aber ich würde in dem Fall genau so vorgehen wie es @LvS21 bereits geschrieben hat. Sprich zuerst an SMLIGHT direkt wenden und falls es dabei ein Problem gibt dann direkt an den Händler bei Ali und wenn alle Stricke reißen sollten dann direkt an Ali.
Ich bin bei Ali im Chatbot auch gescheitert. Da war zu keinem Zeitpunkt ein Mensch der 1 und 1 addieren konnte …
Am Ende habe ich mir Geld über Paypal geholt. Die lesen ihre Beschwerden noch manuell
Mit dem SLZB-06M habe ich das selbe problem.
Am anfang als ich ihn gekauft habe (mitte Oktober).
Ich habe ihn dann einmal auf v2.5.8 upgedated (ca. anfang Dez) und seit da lief er mehrheitlich bisschen länger als die 3-4 Tage. Gestern ist er wieder ausgestiegen, werde as ganze mal “tracken”.
Ich habe ihn über POE angeschlossen, es ist kein Wifi eingeschaltet.
Ich habe auch den SLZB-06M im Einsatz und starte jeden Tag über die HA Integration Zigbee neu.
Seit ich das täglich mache (bei mir immer um 10:05 Uhr) hängt weder die Web Gui noch sonstwas und alles läuft rock solid.
Das ist zwar auch nur ein Workaround aber ich habe es aufgegeben mit diversen Firmwares herumzuprobieren und mit der Methode ist mein Netzwerk um Welten besser als mit meinem alten Stick (da gingen immer wieder einzelne Devices offline … )
Vielleicht hilft der Ansatz ja dem ein oder anderen
Der Stick hängt per lan direkt am router und wird über USB mit Strom versorgt
Da ich im Log des SLZB immer wieder die Meldung hatte, dass der client (HA) disconnected und wieder connected hat habe ich im Pihole noch folgenden Eintrag für local DNS eingefügt:
“slzb-06m.local - Feste IP vom SLzB”
(Logischerweise muss dann auch das Pihole als DNS server in der Fritzbox fürs Heimnetz angelegt sein)