Sigenstor Wechselrichter, Wallbox, Akku

Hallo,

da sich derzeit PV-Anlagen der Firma Sigenstor in Deutschland ausbreiten, wir haben jetzt auch Eine, hier der Hinweis, dass sich die Anlage sehr gut in HA integrieren lässt.
Bei der Anlagen-Installation muss der Modbus frei geschaltet werden. Dies kann nur in der App des Monteurs erfolgen. Eine Anleitung dazu gibt es bei Sigenstor. Dann werden alle Daten auch lokal an HA geliefert. Die Verbindung ist stabiler als die App selber.
Die Integration ist unter:

zu finden.
Bei mir wurden sofort Daten geliefert.
Die Anlage selbst ist bisher sehr gut.

Hier ein erstes Bild meines noch in Arbeit befindlichen Dashboards.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Mehrfachpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für den Post. Man findet fast gar nichts im Netz über die Einbindung in HomeAssistant.
Du hast die ModBus Schnittstelle erwähnt. Heisst das, dass du zusätzlich etwas gebaut hast um an den Modbus des Systems zu kommen? Modbus Plantine mit ESP32?

Beste Grüsse
NeO

Hallo, den Modbus vom Installateur frei schalten lassen.
https://support.sigenergy.com/problem-details?noticeId=1011
Und anschließend die Sigenstor-Integration installieren.
Die neue Version gibt es unter

Ich hoffe dies hilft, ansonsten nochmal melden.
Es muss nichts gebastelt werden. Das Dashboard ist allerdings selbst erstellt.

Ich verwende aktuell diese Sigenstor Integration. Funktioniert alles perfekt bis auf die fehlendende unterstützung des EV AC Charger. Die Frage ist lohnt sich ein Wechsel der Integration auf die oben beschriebene Integration? Scheint ja vom gleichen Entwicker zu kommen

Aktuell verwendete Integration (TypQxQ/Sigenergy-Home-Assistant-Integration):
GitHub - TypQxQ/Sigenergy-Home-Assistant-Integration: Home Assistant modbus integration for Sigenergy inverters such as SigenStor, Sigen PV and Sigen Hybrid.

Alternative (TypQxQ/Sigenergy-Local-Modbus):
GitHub - TypQxQ/Sigenergy-Local-Modbus: Sigenergy Energy Storage System Integration for local Modbus‑TCP monitoring and control into Home Assistant. Gain real‑time insights, dynamic device management, and seamless UI‑based setup.

Im Readme zur alten Integration steht dazu was. Liest sich als ob der Umstieg für dich schon Vorteile hätte.

Due to the limitations inherent in YAML-based Modbus configurations within Home Assistant, direct control of Sigenergy AC and DC Chargers is not supported in this version.

A new Python-based version, installable through HACS, is available at GitHub - TypQxQ/Sigenergy-Local-Modbus: Sigenergy Energy Storage System Integration for local Modbus‑TCP monitoring and control into Home Assistant. Gain real‑time insights, dynamic device management, and seamless UI‑based setup. The new version provides easier setup, updates, comprehensive support, including AC/DC Chargers and setups with multiple inverters.

1 „Gefällt mir“

Die neue Integration soll nur noch gepflegt werden. Die neu Version wurde vom Ersteller halt komplett neu geschrieben.

1 „Gefällt mir“

Inzwischen habe ich mein Bild auch etwas vervollständigt