da sich derzeit PV-Anlagen der Firma Sigenstor in Deutschland ausbreiten, wir haben jetzt auch Eine, hier der Hinweis, dass sich die Anlage sehr gut in HA integrieren lässt.
Bei der Anlagen-Installation muss der Modbus frei geschaltet werden. Dies kann nur in der App des Monteurs erfolgen. Eine Anleitung dazu gibt es bei Sigenstor. Dann werden alle Daten auch lokal an HA geliefert. Die Verbindung ist stabiler als die App selber.
Die Integration ist unter:
zu finden.
Bei mir wurden sofort Daten geliefert.
Die Anlage selbst ist bisher sehr gut.
Hier ein erstes Bild meines noch in Arbeit befindlichen Dashboards.
Vielen Dank für den Post. Man findet fast gar nichts im Netz über die Einbindung in HomeAssistant.
Du hast die ModBus Schnittstelle erwähnt. Heisst das, dass du zusätzlich etwas gebaut hast um an den Modbus des Systems zu kommen? Modbus Plantine mit ESP32?
Ich verwende aktuell diese Sigenstor Integration. Funktioniert alles perfekt bis auf die fehlendende unterstützung des EV AC Charger. Die Frage ist lohnt sich ein Wechsel der Integration auf die oben beschriebene Integration? Scheint ja vom gleichen Entwicker zu kommen
Im Readme zur alten Integration steht dazu was. Liest sich als ob der Umstieg für dich schon Vorteile hätte.
Due to the limitations inherent in YAML-based Modbus configurations within Home Assistant, direct control of Sigenergy AC and DC Chargers is not supported in this version.