Das geht m.M.n. (noch) gar nicht!
Das Wall-Display ist genau für die andere Richtung => Anzeige eines HA-Dashboards
gedacht. Die WD-Seite in HA geht glaube ich auch nicht.
Das geht m.M.n. (noch) gar nicht!
Das Wall-Display ist genau für die andere Richtung => Anzeige eines HA-Dashboards
gedacht. Die WD-Seite in HA geht glaube ich auch nicht.
In der App unter Einstellungen beim Wall-Display oder in den Mitteilungen der App:
WD in der App öffnen, dann oben sollte in der Seitenleiste eine “Glocke” mit einem roten Punkt sein, da steht der Code drin, den Du dann bei der Bestellung eingeben musst.
danke dir @harryp
im Video auf YT hat der diese weg gebracht…
kplan wie genau
Okay, muss ich mir mal anschauen - ist m.M.n. aber eher eine Nischenananwendung.
geht mit kiosk mode als Befehl in der RAW-Confi deines Dashbords für das Wallpanel, dann neu starten und so hast du keine Seitenleiste und Top-Bar!
Man muss alles auf einen screen bzw. Dashboard anlegen machen, wenn man dies untereinander scrollbar machen möchte.
Geht bis jetzt sehr gut, ist auch schon in die Wand eingebaut, sieht echt cool aus!
Na denn Zeig doch mal wie es aussieht
Aber die Frage war doc h umgekehrt: Das WD in HA anzeigen, oder (das geht m.w. nicht)?
sorry, falsch ausgedrückt.
Ich wollte mein HA Dashboard für das SWD direkt anzeigen lassen, einfach den Pfad beim einrichten des SWD eingegeben und läuft.
Macht nen guten Eindruck und was noch schön wäre, ein Update von Shelly wo die untere Leiste von Shelly ausgeblendet wird.
Wie komme ich den an die Beta 2.30 Firmware ohne diese über das Wall Display zu bekommen?
Ich möchte mir diese mal auf dem PC ansehen…
Danke euch
Ob das überhaupt geht?
Frag doc h mal im Shelly-Forum:
Inbetriebnahme ohne die unnötige App
Leistung im Standby, Display aus 1,5 Watt.
Seiten von HA werden halbwegs “flüssig” angezeigt.
Mit der Hand ist die Bedienung “schwierig”, man sollte also die Dashboards genau für das Display erstellen.
Auf dem Home Bildschirm vom Shelly selbst kann man z.B. nicht die Leistung ausblenden, hat man kein Shelly “also Steckdose…” dann steht dann immer 0. Was irgendwie unschön ist.
Thermostat funktioniert dann eher nicht so gut, da das Display halt die 1, 5 Watt verbrauch irgendwo hinbringen muss.
Man kann die Temperaturen vom “Thermostat” im Shelly nicht nach oben und unten begrenzen, man kann z.B. irrsinnige 35 °C einstellen und das nicht begrenzen
Das waren meine Punkte die mir heute nach Inbetriebnahme aufgefallen sind.
Ist es möglich den Standby abzuschalten, so dass das Display immer an bleibt?
VG
Ja, in den Einstellungen des WD.
Mit dem seit ein paar Monaten beigelegten externen Thermometer ist die Aussage nicht mehr richtig. Das Teil funktioniert inzwischen hervorragend.
Wie flüssig wird denn im Kiosk-Mode z. B. eine Webcam angezeigt?
Kann man das Display per automation aufwecken bzw in den standby schicken?
Die Wall-Displays von Aqara und Shelly haben 10 bzw. 7 Jahre alte Prozessoren eingebaut (MT6580 bzw. Rockchip PX30), die so 1-3% der Leistung eines aktuellen Top-Smartphones bieten. Ich denke, dass diese Wall-Displays sehr gut geeignet sind, um z.B. raumspezifisch paar Entities oder Switches für den jeweiligen Raum anzuzeigen. Für komplexe Dashboards bzw. als “Hauszentrale” ist die Auflösung der Displays zu gering. Auch ein Kamera-Stream kann nur mit weniger als 1/10 der Kamerauflösung wiedergegeben werden (und dabei nur eine HD-Kamera und keine 4K-Kamera o.ä. unterstellt). Wenn man komplexere Charts ausgeben will, dürfte das auch nicht mehr sehr responsive sein, weil die Rechenleistung fehlt.
Mit einem 10 Zoll Tablet hat man 10 mal so viel Platz für die Darstellung von Zeug (1920x1200 Pixel statt 480x480 Pixel) und selbst bei Einstiegstablets heute ca. 10 mal so viel Rechenleistung.
Zur Steuerung etc würde ich es nicht benutzen.
Da habe ich alles schon geregelt.
Würde es nur nutzen wollen um zu schauen wer vor der Tür steht wenn es klingelt.
Unsere neue Haustür wird keinen Spion oder Klarglas haben so das ich sonst erst in die Küche gehen müsste um zu schauen wer davor steht.
meine Idee: Kamera + Walldisplay. Tablet wäre mir dafür eigentlich zu “oversized”.
Hallo zusammen , ich bekomme mein HA irgendwie nicht auf das Walldisplay
Egal was ich mache es erscheint immer Website nicht verfügbar .
Wall Display ist auf dem neusten Stand Shelly Inegration in HA passt auch.
Wall Display habe ich auch schon zurück gesetzt.
Sicher das die IP-Adresse stimmt ?
Du bist im selben W-LAN ?