Shelly über Zigbee2Mqtt

Hallo zusammen,

Ich verzweifle gerade an einer Einrichtung von Shelly Plug S über Mqtt. Ich finde auch keine konkrete Anleitung es einzurichten.

Ich vermute es ist möglich das Shelly Plug S über Zigbee2Mqtt zu pairen und steuern.

Habe es so eingerichtet, aber sehe das Gerät unter Z2M nicht obwohl unter Shelly Connected steht.

homeassistant.local:1883
Benutzer: shellymqtt (habe ein localer benutzer angelegt)
Password: (mit password)

Da vermutet Du etwas Falsches. :slightly_smiling_face: Ein Shelly Plug S ist eine WLAN Plug und keine Zigbee Plug und ein WLAN Plug lässt ich nicht mit Zigbee (Z2M oder ZHA) pairen.

Eine Einbindung unter HA per MQTT wäre zwar mögliche, aber das ist schon etwas aufwändiger als einfach die HA Shelly Integration zu nutzen. Falls Du den Plug S trotzdem per MQTT nutzen willst siehe z.B. diese Diskussion dazu:

VG Jim

Was du brauchst ist MQTT.

Um den MQTT Datenstrom zu sehen, gibt es ein Addon Namens MQTT Explorer.

Such mal bei den Addons danach.
Wenn du das installierst und startest. Solltest du die Daten des Shellys sehen:

So sieht es bei mir aus. Bei mir handelt es sich um ein Shelly3EM

Also was ich dacht, funktioniert eigentlich nicht, das ich es über Zigbee steuern könnte (gut mach sinn die dinger haben Wlan und Bluetooth).

Ich habe mich mit MQTT und Zigbee einfach komplett vertan!

Danke an allen für die Aufklärung

Oder installier die Shelly Integration das ist noch einfacher.

Übrigens die Neue shelly Gen4 kann dann auch Zigbee.

Die nutze ich auch, wollte nur, falls möglich, über zigbee steuern um auf Wlan zu verzichten

Aber in deinem ersten Posting schreibst du von „Shelly Plug S über Zigbee2Mqtt“

Der Shelly Plug S ist ein Gen3 und kann damit kein ZigBee und auch kein Zigbee2Mqtt. Bleibt also WiFi, BT oder Matter.
Und nun zur endgültigen Verwirrung: es gibt auch einen Shelly Wave Plug S, der könnte dann Z-Wave, also wieder kein Zigbee.