Hallo,
ich habe zusätzlich zu meinen Shelly pro 3EM noch einen Hichi IR Leser, sonst wäre mir das vermutlich nicht so schnell aufgefallen. Bis zum 16.09 haben die ziemlich gleich gemessen, auf einmal liegen die seit dem auf einer Phase ca 200W auseinander. Da das bis dahin nahezu identisch war, kan er ja auch nicht falsch angeschlossen sein. Das war in den Fällen die ich gefunden hatte meist das Problem.
Eine echte Idee habe ich nicht dazu, aber man kann ja sehen, dass er sich irgendwann am 16.9. gegen 13-14:00 Uhr “verschluckt” hat. Ich würde es einfach mit einem Reboot versuchen: vielleicht fängt er sich dann wieder.
edit: Ich frage mich gerade, ob der Shelly überhaupt der Übeltäter ist, denn im Vergleich zum vorhergehenden Zeitraum erscheinen mir die Werte vom Shelly fast realistischer als die vom Hichi.
Ja, ist echt komisch. Reboot hab ich schon versucht. Ich habe irgendwann in der Zeit ein Update gemacht, vielleicht wars das. Ich werde mal schauen ob ein downgrade geht.
Von den Werten her würde eher dem vertrauen was der Hichi aus dem Smartmeter abliest.
Hab auch eine Maxxisun Anlage die versucht nach den Werten vom Shelly eine Nulleinspeisung hin zu bekommen
Warum? Prüf doch einfach mal die Werte am Zähler direkt. Dann erkennst du doch, welcher Aktor eher die richtigen Werte über einen Zeitraum von einer Woche liefert.
Ja, vom Shelly das ist zu wenig. Eben mal PV abgestellt. Shelly zeigte 300 an, das ist eher mein Grundverbrauch. Ist auch nur ein Phase, die nicht mehr passt
Ist jetzt nun Shelly und Hichi gleich? Erfasst der Hichi überhaupt die Einspeisung??? Hast du ein Balkonkraftwerk? Hast du die Klemme von der Phase noch einmal kontrolliert?
Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Eine Sicherung war raus. Die ist für aussen, aber ungenutzt. Wenn die wieder drin ist scheint es aber wieder zu stimmen. Hatte wohl Am 16. vergessen die wieder rein zu machen
Meinst du die Sicherung, an der die (Stromversorgung für die) entsprechende Phase des Shelly angeklemmt ist? Falls ja, hätte er auf dieser Phase doch garnichts mehr anzeigen dürfen. Oder habe ich gerade einen Denkfehler?
Ja, muss ja. Aber ich versteh das ganz ehrlich auch nicht. Hätte eigentlich null sein müssen. Weiß aber auch nicht ganz genau wie es angeschlossen ist. War bisschen eng da drin. Und der, der es mir da angeschlossen hat, hat es irgendwie da rein gequetscht
Je nachdem wie die Messchaltungen und die Netzteilschaltung des Shelly aufgebaut ist, kann es sein, daß die Messchaltung etwas misst, was von den beiden noch verbleibenden Phasen zur fehlenden durch kommt.