Shelly Pro 1 / Tasmota how to

Hallo,

Ich stehe vor einem kleinen Problem, nämlich dem Flashen vom Shelly Pro 1.

Ich habe schon Nous Steckdosen (ESP8266) mit einem YP-05 Flasher erfolgreich geflashed, jedoch noch keine ESP32 Geräte.

Bevor ich mir den Shelly zerschieße frag ich lieber nochmals nach…

Soweit ich gelesen habe muss ich GND & GP IO verbinden um den ESP in den Flashmodus zu bringen.
Kann ich den Shelly einfach mittels Webflasher flashen oder ist hier noch was zu beachten?

Würde mich über ein paar infos freuen :slight_smile:

Eine einfache Lösung bietet GitHub - tasmota/mgos32-to-tasmota32: ESP32 Mongoose OS to Tasmota32 OTA updates for Shelly

Danke für den Tipp!
Die Seite hatte ich auch schon gefunden, jedoch bin ich mir nicht im klaren welche ZIP zu verwenden ist.

Wenn wie oben geschrieben: https://github.com/tasmota/mgos32-to-tasmota32/releases/download/v14.1.1/mgos32-to-tasmota32-Plus1.zip

Vielen lieben Dank!
Werde dann berichten :+1:

Hallo,
hab den Flashvorgang wie in der Anleitung beschrieben durchgeführt.
Ich habe die mogos32-to-tasmota32-Pro1.zip geflashed.
Schritt Nr. 8 konnte ich noch ausführen. Danach hatte ich wieder einen Shelly Accesspoint & keine Verbindung mehr zum Lokalen WLan.
Wenn ich mich mit dem Shelly AP verbinde (192.168.33.1) bekomme ich ein “Not Found” angezeigt.

Ich Nehme an, nun ist der Zeitpunkt wo ich den FDI Flasher benötige?!

Wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte :slight_smile:

Wenn du die pro genommen hast, war es die falsche, die plus wäre die richtige.

Oha, na super…
Nun also serial flashen?
Wenn ja welche FW (Tasmota ESP32 minimal)?

Verwende einfach den Tasmota Online Installer, der kümmert sich um die Details wie Hardware Erkennung usw.

Der Webinstaller wäre auch meine erste Wahl gewesen!
Außer dass GND & GPIO überbrückt werden muss, ist sonst eh nichts mehr speziell zu beachten?

BTW: Danke für deine Hilfestellung @noschvie

So…
kann berichten dass der Flashvorgang erfolgreich war :slight_smile:
Danke nochmals für die Unterstützung!!