Shelly plus 1 mini korrekt anschliessen 3-Phasen Schalter

Hallo und grüezi Leute

Habe da wieder einmal eine Frage an Euch. Vorweg, mir sind alle “Vorgaben” und “Sicherheitsfragen” bekannt und ich habe auch schon einige Aktoren angeschlossen. Möchte nun meinen Shelly plus 1 mini an den Lichtschalter anschliessen und wollte Euch fragen, wie dies in meinem Fall erfolgen soll. Es handelt sich dabei um Schweizer Feller Lichtschalter. Hier seht Ihr, wie der Schalter momentan angeschlossen ist:

Ist das ein Taster? Dann am besten im Verteilerkasten das Stromstoßrelais gegen den Shelly tauschen. Wenn es ein Schalter ist dann den schwarzen Draht an L und I vom Shelly und den grauen an O. Dann brauchst du noch den blauen für N

1 „Gefällt mir“

Hallo metallmanu

Vielen Dank für Deine prompte Antwort. Es handelt sich um einen Schalter. Somit müssen dann die von Dir angegebenen Anschlüsse mittels Wagoklemmen auch wieder so wie abgebildet am Schalter “überbrückt” werden, richtig?

Genau, du müsstest eine Wago nehmen, wo du die schwarzen Drähte zusammenklemmst und dann einmal zum Schalter auf die roten Klemmen, beim Shelly auf L und I gehst. Und dann brauchst du noch einen Draht, wo du vom Schalter von der grauen Klemme auf den SW vom Shelly gehst

Ok… meinst Du mit “…die schwarzen Drähte zusammenklemmst” diese im “gleichem” Loch der Wago stecken??? (auf Foto wäre dies dann Steckplatz ganz rechts)

Nein, nicht zusammen in ein Loch, sondern so wie auf dem Bild ist schon richtig. Eine Wagon verbindet alle daran angeschlossenen Kabel miteinander

Ich glaube, sehe vor lauter Bäume den Wald nicht mehr… sorry metallmanu

Am Schalter befinden sich ja die beiden schwarzen Drähte, welche momentan in den beiden roten Klemmen stecken. Im Bild oben habe ich die beiden schwarzen Drähte “zusätzlich”, sprich sie gehen wie ersichtlich vom Shelly in… doch dorthin, wo jetzt noch die beiden schwarzen Drähte stecken… was mach ich jedoch mit diesen? Es sind ja die Stromführenden Kabel und die müssen ja angeschlossen werden… Sorry, wenn ich so blöd frage…

Korrekt, da ist Strom drauf, die müssen beide in die Wago und zusätzlich ein Draht in die L vom Shelly und einer in das I vom Shelly. Falls das alles unklar erscheint, solltest du vielleicht einen Elektriker zu Rate ziehen. Ist nicht böse gemeint, aber bei solchen Spannungen ist mit Unwissenheit und ausprobieren nicht wirklich zu spaßen.

So, nun ist der Shelly angeschlossen und es funktioniert…jedoch habe ich den Shelly 1L verwendet. Warum?

Ich hatte sowohl den Shelly 1 plus mini MIT Neutralleiter angeschlossen und der “Schalter” funktionierte nicht - nur via HA konnte ich das Licht ein- und ausschalten. Hatte in der WebUI alle Möglichkeiten bei IN- und Output versucht - ohne Erfolg.
Das selbe Spiel mit einem alten Shelly 1 = gleiches Resultat.

Irgendwo in den Weiten des Internets fand ich einen Hinweis bezüglich Neutralleiter… Also überlegte ich mir - da beim ursprünglichen Anschluss (Siehe Bilder oben) auch kein Neutralleiter am Schalter angeschlossen ist - könnte doch ein Shelly 1L zur Anwendung gelangen. Siehe da, nach Anschluss gem. Anleitung von @metallmanu hat es auf Anhieb funktioniert.

Einmal mehr sage ich an dieser Stelle viiieeeellen herzlichen Dank an Euch alle und im Speziellen an @metallmanu für die Unterstützung. Echt TOP :grinning:

1 „Gefällt mir“