Hi zusammen,
ich habe seit dem 15.12.24 immer wieder Aussetzer meines Shelly 3EM Pro.
Im Anhang habe ich mal ein Screenshot angefügt an dem zu sehen ist wie sich das ganze äußert. Das letzte mal wurde am 03.01.25 lt. Energie Dashboard Daten übertragen. Und dann heute dieser Schwung. Daher gleich mal 36 kWh auf einem Haufen.
Ich habe immer wieder zwischen drin getestet ob die Verbindung noch besteht. Aber auf die Weboberfläche komme ich bei diesem Gerät jedes mal.
Zeitgleich habe ich jetzt eben mal ein Dauer Ping gesetzt und schau ob es erneut abbrüche gibt.
Hat jemand eine Idee wie man hier auf die Fehlersuche geht?
Edit: Direkt in der Integration sieht der Verlauf (heute zumindest) für mich in Ordnung aus.
Hallo,
schau mal bitte bei “mehr anzeigen” wie es in dem Zeitraum der Ausfalls/ wieder Meldens aussieht und lade das hoch.
Hi und danke für Deine Antwort.
Anbei der Screenshot wie es heute Nacht aussah:
Zeitgleich lief von gestern bis eben ein Ping auf die IP vom 3EM, hier gab es max 5x Meldungen bzgl. Zeitüberschreitung.
Ansonsten lag der Ping zwischen 1 und 80ms.
Was mir aber Parallel aufgefallen ist, ich hatte hier mit den Shelly 1 das Problem, dass diese nach einem HomeAssistant Neustart nur teilweise verfügbar waren. So scheint es auch beim 3EM zu sein. Gegen Abend hatte ich einen Neustart durchgeführt und ich musste bei ca 10 von 18 Shellys über deren App das Gerät neu starten, danach waren die im Homeassistant wieder verfügbar. In dem anderen Thread hatte ich bei allen Shellys bei Bei ColoT peer: die IP des HomeAssistant und den passenden Port eingetragen. Dies hat weder bei den Shelly 1 funktioniert, noch gibt es diese Funktion beim 3EM.
Netzwerktechnisch bin ich mit dem HomeAssistant Raspi 5 per ETH angeklemmt und alles andere läuft über eine Unifi Dream Machine SE im WLan (stets aktuell)