Hallo zusammen,
wir haben bei uns einen größeren Elektroumbau hinter uns (Zählerschränke raus aus dem Treppenhaus und Umbau in den Heizraum).
Hierbei habe ich mir einen Shelly 3EM in Zählerschrank einbauen lassen.
Theoretisch hätten es 2 werden sollen, da ich vor hatte den zweiten an die PV Leitungen anzuklemmen - leider war im Schaltschrank hierzu kein Platz mehr.
Generell ist es so, dass wir insgesamt 3 PV Anlagen auf dem Dach haben.
PV Süd: Eigenverbrauch und Überschusseinspeisung
PV Nord1: Eigenverbrauch, Batteriespeicher und Überschusseinspeisung
PV Nord2: Eigenverbrauch und Überschusseinspeisung
Der Shelly 3EM sitzt nun im Zählerschrank direkt nach meinem Zähler auf allen 3 Phasen.
Direkt angeschlossen an meinen Schaltkreis sind die 3 PV Anlagen.
Sprich der Shelly sollte sehen ob und wieviel aktuell verbraucht wird, bzw. was ins Netz eingespeist wird.
Nun habe ich vom “Bug” vom 3EM hier gelesen und dies erklärt auch die Ungereimtheiten meiner Konfig.
Wie im Eingangspost beschrieben saldiert der 3EM ja nicht korrekt.
Ist es möglich, dass ich mir trotzdem die richtigen Werte (saldiert) in HA anzeigen lassen kann, obwohl ich keine direkte Auslesemöglichkeit der PV Anlage habe?
Sprich einfaches Beispiel:
Phase A zeigt einen Überschuss von 1000 W an; wobei ich ja nicht weiß wieviel W aktuell verbraucht werden.
Könnte ja sein die PV produziert insgesamt 1500 W, wobei 500 W verbraucht und die überschüssigen 1000 W ins Netz gehen…