irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Da mein Shelly 1 sich manchmal “aufhängt”, möchte ich ihn automatisch aller 3 Tage neu starten. Auslöser soll ein Template sein. Das Auslösen funktioniert aber nicht, oder ich bin zu blöd. Wenn es eine elegantere Methode gibt, teilt es mir gern mit. Mein Code der Automation ist:
Ich weiß jetzt nicht genau was du mit “aufhängen” meinst, aber bei mir sind ab und an welche nicht erreichbar.
ich habe mir dann folgende Automation gebaut:
Wenn nicht erreichbar, dann neu laden.
description: "Neu Laden"
mode: single
trigger:
- platform: state
entity_id:
- light.gaste_wc
to: unavailable
condition: []
action:
- action: homeassistant.reload_config_entry
metadata: {}
data: {}
target:
device_id: 03e7441f590xxxxxxxxx
Im Zeitplan-Helfer kann man quasi wiederkehrende Termine anlegen. Du erstellst für jeden Tag also einen Termin, an dem dein Shelly neustarten soll. Bspw. Montag 3:00, Mittwoch 3 Uhr, Freitag 3 Uhr. Nach dem Neustart bleibt der Shelly doch automatisch an. Eine extra Zeitspanne für Uptime ist doch nicht notwendig. Dein Zeitplan könnte so aussehen:
Ich meine damit, dass der Zustand (Offen oder Geschlossen) mit Hilfe des AddOns nicht mehr korrekt angezeigt wird. Nach einem Reboot klappt es dann wieder. Daher wollte ich “vorsorgen”.
Irgendwie komme ich mit dem Zeitstempel noch nicht zurecht. Ich habe das Gefühl, bei kleineren Zahlen geht es, bei größeren nicht mehr. Ich versuche es jetzt erstmal mit dem Zeitplan wie von @Gunter vorgeschlagen. Morgen ist der erste Reboot angesetzt. Ich werde euch berichten. Solltet ihr noch einen Hinweis haben, wo in meinem Code mit dem Zeitstempel der Fehler drin ist, dann bitte gern raus damit .
Ansonsten erst einmal ein schönes Wochenende und danke für eure Hilfe.
Wenn Dein uptime Sensor nicht die Sekunden als Status wiedergibt, sondern ein Datum mit Uhrzeit, dann musst Du natürlicher daraus auch einen Zeitstempel machen.
Vielen Dank So hat es jetzt funktioniert. Ja, ich gebe ganz ehrlich zu, dass ich mit YAML noch so meine Schwierigkeiten habe, dass zu verstehen. Aber ich lerne gern dazu.
@Osorkon nochmals vielen, lieben Dank und ein wunderschönen und gesunden Sonntag.