Schwaches Zigbee-Netz will nicht auf die Beine kommen

Hallo zusammen,

ich komme bei einem Zigbee-Problem nicht weiter und hoffe, hier von euch vielleicht Hilfe zu bekommen. Das Forum habe ich schon durchforstet, aber keine Lösungen für mein Problem bekommen: Das Zigbee-Netzwerk auf HA ist äußerst schwach und hat eine sehr geringe Reichweite, die auch mit Router-Endgeräten offenbar nicht ausreichend genug erweitert werden kann.

Zu den Begebenheiten: HA läuft auf einem Nuc, Zigbee kommt als “Zigbee Home Automation” über den Home Assistant per Sky-Connect. Der Sky-Connect ist nicht vom Rückruf bzw. vom bekannten Fehler betroffen. Der USB-Dongel hängt an einem Verlängerungskabel und liegt recht nah an der Fritzbox. Die Kanäle habe ich aber so eingestellt, dass eine Störung minimiert sein sollte (Wifi 2,4 auf Kanal 1, Zigbee Kanal 25 - letzterer wurde bei der Installation automatisch gewählt, ich habe also nur auf der Fritzbox den Kanal geändert). Der Serverschrank hängt im Erdgeschoss, dort in einem Kellerraum direkt unter der Decke. Der Keller mag nicht optimal sein, aber der Raum ist im hinteren Teil des Erdgeschosses mit Wohnräumen. Insgesamt gibt es nur zwei Etagen. Im Serverschrank liegt auch die Hue-Bridge und es gibt nirgendwo im Haus oder auch im Garten Verbindungsprobleme mit Hue-Komponenten. An der Position sollte es also nicht liegen.

Dennoch kommt ich mit Zigbee nicht weit. Im Stockwerk darüber, unmittelbar über der Stelle, wo der Serverschrank hängt, ist eine Nous A1Z die eine ordentliche Verbindung hat. Etwa drei Meter vom Nous-Stecker entfernt befindet sich ein Sonoff-Bewegungsmelder, der ebenfalls funktioniert. Das war es dann im Grunde aber auch. Ein weiterer Nous-Stecker im Zimmer nebenan, vier bis fünf Meter vom ersten Stecker entfernt und durch eine Wand getrennt, bekommt keine Verbindung hin. Sie hatte zwar mal eine, seitdem ich den Stecker aber an einer anderen Stelle erfolglos ausprobiert und sie dann an den ursprünglichen Ort (wo sie zuvor funktionierte) zurückgesteckt hatte, herrscht aber Funkstille. In direkter Nähe zum Nous-Stecker steht ein Sonoff-Temepratursensor, der ebenfalls verbindungslos bleibt.

Zurück ins Erdgeschoss. Dort ist ein dritter Nous-Stecker, maximal vier Meter Luftlinie vom Sky-Connect entfernt, dazwischen eine Stahltür. Der Stecker hat Verbindung. Nun sollte er ja gleichzeitig Router sein, aber ein anderer Sonoff-Temperatursensor ca. 2 Meter von ihm entfernt bekommt davon nichts mit.

Das war es auch schon mit den Geräten. Es gibt noch ein paar weitere Temperatursensoren und einen Bewegungsmelder etwas weiter entfernt, aber die bekommen keine Verbindung. Heute habe ich versucht, einen weiteren Nous-Stecker an der anderen Seite von der Wand, an der der erste (stabil funktionierende) Stecker hängt, anzulernen. Er wurde erkannt, ihm fehlte aber jegliches Steuerelement (An/Aus), ebenso die Sensoren. Das war auch beim zweiten Anlernversuch so.

Sorry für den langen Text und die Details. Aber was Zigbee angeht bin ich recht frisch dabei und wollte möglichst alles aufzählen, damit ihr vielleicht eine Fehlerquelle ausfindig machen könnt. Ich habe mich so weit es geht eingelesen und auch schon einiges verändert (Kanäle Zigbee/Wifi, USB-Verlängerungskabel etc.) Es hilft aber nichts.

Gibt es noch weitere Tricks, wie das Netzwerk stabiler und weitreichender werden kann?
Vielleicht ein noch längeres USB-Verlängerungskabel verwenden und weiter von der Fritzbox weg?
Sind die Nous A1Z, obwohl als Router erkannt, vielleicht nicht gut genug, um ein stabiles/dichtes Mesh aufzubauen?
Lohnt eventuell ein Repeater wie der an anderer Stelle mehrfach empfohlene Aeotec Range Extender Zi?

Ich bin über jeden Hinweis dankbar!

Auf welchem Kanal läuft denn die Bridge? Evtl. stören die sich gegenseitig.

Die Hue hat den Zigbee-Kanal 20.

Versuch doch mal testweise ein paar Hue-Leuchten als Router in zha.

Hallo maxe, danke für den Tipp! Ich habe noch eine Leuchte unbenutzt hier liegen, das probiere ich aus und gebe Rückmeldung.

Meine Wohnung ist viel kleiner als dein Haus und offen gebaut. Ich hatte mit dem Sky Connect aber ähnliche Probleme wie du. Ein Wechsel auf den Sonoff 3.0 Stick hat Wunder gewirkt und seitdem ist alles schick.

Tatsächlich habe ich auch daran gedacht, dass es vielleicht am Sky-Connect liegen könnte. Aber hier und an anderen Stellen scheinen viele damit zufrieden zu sein. Kann das wirklich der Grund sein?