ich versuche gerade meine Heizung zu automatisieren. Hierzu habe ich bereits Better Thermostat im Einsatz. Dies scheint auch zu funktionieren. Nun habe ich mittels Scheduler Component, respektive Scheduler Card einen Zeitplan angelegt in welchem definiert ist, dass die Heizung zu einem definierten Zeitpunkt angeht und zu einem anderen Zeitpunkt wieder aus geht. Bisher also nicht sonderlich aufregend.
Nun möchte ich jedoch bestimmte Ausnahmen definieren. Ich stelle mir etwas vor, dass ich ähnlich wie das Stellen eines Weckers definiere, dass die Heizung am nächsten Tag zu einer außerplanmäßigen Zeit einschaltet, etwa weil ich früher aufstehe als sonst.
Hat jemand von euch eine Idee wie ich dies konfigurieren könnte?
Für mich ist SmartHome soviel wie möglich “automatisieren”, sodass eben der Rest der Family nix selber einstellen muss.
Wenn z.B. jemand früher aufsteht,
wird der Android Wecker getriggert.
Oder ein Bewegungsmelder
oder ein Türsensor
oder ein Ping zum PC
oder der Stromverbrauch der Kaffeemaschine, sodass klar ist, dass jemand schon wach ist
oder oder oder …
Nimm doch einen datetime-Helfer. Den legst du direkt aufs Dashboard. Wenn das Datum/Zeit erreicht ist, wird eine vorher definierte Automatisierung ausgelöst, die die Heizung anmacht. Ob das mit BT geht, weiß ich nicht, da ich es nicht nutze.
Oder du legst dir zusätzlich einen Schalter-Helfer an. Dieser wird sowohl vom Zeitplan als auch vom DateTime getriggert. Den Schalter nimmst du dann als Voraussetzung für BT.