Ich würde gerne ein Schaltsignal abfangen um damit in HA ein Automation zu starten.
Wie kann ich das am einfachsten machen?
Bei den Smart-Switches (oder auch Shelly’s) kann man ja keine “Fremdspannung” zum schalten anlegen, sondern muss das entsprechende Signal vom Smart-Switch entweder durchschleifen oder eben die gleiche Spannung verwenden mit der der Smart-Switch gespeist wird. Hier habe ich auch schon so einen Smart-Switch hochgejagt…
Hat das Schaltsignal einen Relais-Ausgang? Dann wäre das mit einem Shelly Plus Uni oder Shelly Addon mit einem anderen Shelly nutzbar.
In diesem fall ist es ein Signal von meiner Klingelanlage. Wenn ich drücke habe ich 9 V.
Ich würde aber generell wissen wollen wie bzw. mit was man sowas dann sinnvoll macht.
Ich hatte mir eigentlich irgendwie sowas wie ein Schütz oder Relais gedacht. Das wird mit der Spannung geschaltet und mann kann dann dadurch den Schließer des SmartSwitches schließen.
Einfacher wäre es wenn man es einfach auf einen Eingang legen kann der dann einfach durchgereicht wird
Also die Klingel könnte stark ‘verschmutzt’ sein (EMV-mäßig gesehen).
Da würde ich immer ein Relais dazwischen schalten oder Entstörglieder und Überspannungsschutz (TVS-Diode) einbauen.
Falls Du wirklich noch eine Klingel haben solltest, dann wäre auch ein Reed-Kontakt ausreichend.
Gutes Gelingen!
Und wie mach ich das dann? Ich stell mich da irgendwie grad doof an.
Ich habe auch einen pc817 optokoppler, aber da hab ich noch nicht rausgefunden wie der funktioniert.
Auch das schaltbild vom shelly uni hilft mir irgendwie nicht. Ich würde das signal, also 9v einfach als eingang wo drauf legen wollen.
So wie ich es bei e/a busmodulen aus der steuerungstechnik kenne…
Sonst hätte ich gedacht das ich mit den 9v einen kontakt durchschalte wie bei einem Schütz, damit auf der anderen seite der shelly oder sie dran sein können
Hallo,
ich stand auch vor dem Problem.
Auch meine Klingel hat eine 9v Batterie und ich wollte das abfangen.
Da meine Klingel kein magnetischen Gong hat sondern einen “akustischen” (also ein Lautsprecher) konnte ich auch nicht einfach ein Fenster-Kontakt nehmen.
Da bin ich auf folgendes Video bei YT gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=Rqgc1lQU2GM
Dort wird das mit einem Print-Relais umgesetzt. Vielleicht ist es eine Möglichkeit. Ich habe es nicht ganz so gemacht, ich habe es noch leicht geändert.
Und zwar habe ich zwei Drähte an den Fenster-Kontakt gelötet.
Diesen habe ich dann mit dem Klingelknopf verbunden.
Die Klingel selber (also der Teil der den Ton macht und wo auch die Batterie sitzt) habe ich einen 1 Kanal Zigbee Schalter Relais angeschlossen (bei Amazon)
Dadurch bin ich etwas flexibler in meiner Automatisierung. So lasse ich mir zwar bei jedem Tastendruck eine Benachrichtigung auf Handy senden, der Ton ertönt aber auch nur, wenn die Alarmanlage nicht scharf ist usw.
Vielleicht hilft dir das ja.
Gruß
Björn