Rollladensteuerung mit Zeitschema und alternativ Wipptaster

Ich arbeite mich so langsam(!) in HA ein. Nun habe ich ein Problem mit der Automatisierung eines Rollladens.
Der Laden hat einen Unterputzaktor (HmIP-FROLL), den ich auch schon mit einer mushroom-cover-card aus dem Dashboard heraus bedienen kann. Für die manuelle Bedienung habe ich mir einen Wipptaster (HMIP-WRC2) zugelegt.
Mein Wunsch: Ich möchte den Rollladen über ein Zeitschema steuern (21 - 6 Uhr geschlossen) und den manuellen Taster zusätzlich einbinden.
Die Doku zu Eventtriggern hat mir nicht weiter geholfen und die vielen Onlinehinweise auf Automatisierungen beziehen sich in der Regel auf Sonneneinstrahlung etc.
Kann mit jemand hier einen Einstieg geben?

Hallo, den manuellen Taster kannst du ja immer unabhängig von der Automation nutzen, z. B. mit einer Automation, die den Taster als Auslöser hat und den Aktor als Aktion.

Für die zeitgesteuerte Automation kannst Du Dir z. B. einen Zeitplanhelfer anlegen und den als Auslöser nehmen.

LG Pit

Hallo Pit, ich bekomme die Events des Tasters nicht als Auslöser einer Automatisierung hin. Hier die Events des Tasters:
Küche Taster Down

Und so sieht die Automatisierung aus:

alias: Küche Rollladen Automatisierung
description: Schließt oder öffnet den Rollladen in der Küche
triggers:
  - trigger: event
    event_type: kuche_taster_rollladen_up
    id: Rollladen hoch
  - trigger: event
    event_type: kuche_taster_rollladen_down
    id: Rollladen runter
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Rollladen runter
        sequence:
          - target:
              entity_id: cover.kuche_rollladen
            action: cover.close_cover
            data: {}
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Rollladen hoch
        sequence:
          - target:
              entity_id: cover.kuche_rollladen
            action: cover.open_cover
            data: {}
mode: single

Die Actions kann ich auslösen und sie funktionieren. Was mache ich bei den Triggern falsch?
Kann ich irgendwie feststellen, ob die Events überhaupt erzeugt werden?

Hallo,

ich hätte als Auslöser an einen State als Trigger gedacht, so in dieser Art:

  - entity_id: der Schalter Deines Tasters
    to: "on"
    trigger: state

Wenn der Taster den Zustand ON annimmt, dann löse die Aktion aus.

LG Pit

Hmmm… das ist eine Wippe, damit man den Rollladen rauf und runter fahren kann. Und die Wippenseiten lösen Events aus, haben aber wohl keinen Zustand. Aber es gibt doch in den Automationen Trigger vom Typ Event. Kann mir irgendjemand einen Link geben, wo dieser Triggertyp vernünftig erklärt ist? Oder ein Anwendungsbeispiel?

Hi,
bei mir findet sich z.B. so etwas für einen Taster, wenn ich die Events “mit höre”

event_type: state_changed
data:
  entity_id: event.fb_alarm_scene_001
  old_state:
    entity_id: event.fb_alarm_scene_001
    state: "2024-12-04T14:35:34.784+00:00"
    attributes:
      event_types:
        - KeyHeldDown
        - KeyPressed
        - KeyReleased
      event_type: KeyPressed
      value: 0
      friendly_n

solche events kannst du z.B. als trigger nutzen

new_state:
    entity_id: event.fb_alarm_scene_001
    state: "2024-12-17T14:02:39.281+00:00"
    attributes:
      event_types:
        - KeyHeldDown
        - KeyPressed
        - KeyReleased
      event_type: KeyPressed

Den Event kann man in einer Automatisierung z.B. ungefähr so verwenden

triggers:
  - event_type: state_changed
    event_data: {}
    trigger: event
conditions:
  - condition: template
    value_template: "{{ trigger.event.data.new_state.state == \"DEIN EREIGNIS\" }}"
actions:
  - data:

Den “Pfad” des Value Templates müsstest du auf deinen Anwendungsfall anpassen.