Rolladenposition / input.select / Card modifizieren

Hi,

ich habe beim Hausbau damals leider Rolladenmotoren installiert, die per 1-Draht oder Herstellerfunksystem gesteuert werden.
Ich habe aber endlich ein System gefunden, mit dem ich die Rolladen steuern kann: RFXCom

Allerdings, wie erwartet, ohne Positionserkennung.

Die Rolläden fahren bei mir per Automation Abends bei Sonnenuntergang runter, bei Sonnenaufgang auf.
Im “Sommermodus” fahren die aber auch tagsüber gesteuert “auf Schlitz”. Das halt einfach “Runter - warten x Sekunden - Stop”. Das habe ich je Rollade als Skript erstellt.

Funktioniert alles soweit gut. Ich nutze zudem “Mushroom Cover Card”, also kann ich ganz normal steuern und per langem Tip die jeweiligen Skripte aufrufen.

Allerdings kann es passieren das eine Rollade tagsüber heruntergefahren wird, und dann ungewollt durch eine Automation hochgefahren wird. Da habe mir gedacht das mit einem Helfer zu lösen.
“input_select”, bei dem einfach der Zustand gesetzt wird. Skript Sommer ändert den Wert auf “sommer”, manuelles herabfahren auf “geschlossen”, usw.

Allerdings komme ich hier bei der mushroom cover card an meine Grenzen.

Kann ich in der Cover Card einzeln neben dem Befehl “Rauf”, “Runter”,… noch die Variable setzen?
Kann ich ansonsten eine dynamische Automation erstellen, die dann eine Rollade fahren lässt und den Zustand in der Variable setzt? In Verbindung mit der Mushroom Cover Card? Ansonsten müsste ich ja je Rollade einige Automationen / Skripte anlegen,…

Ich würde keinen input_select nehmen, sondern einfach ein input_text und den dann mit Wenn-Dann abfragen

Ok, hat das Vorteile?

Das schreiben geht ja per Skript einfach, habe ich bereits umgesetzt und getestet.

Kriege ich das denn auch gelöst mit der Mushroom Cover Card? Wenn ich da z.B. die Rollade runterfahre, auch gleichzeitig der input_text auf “geschlossen” gesetzt wird?