Hi,
kurze Rückmeldung…
Anderer Aktor und Erfolg!
Laut Nous (stehe im Kontakt) sollte das aber nicht der Fall sein, eventuell war mein Aktor defekt.
Sehr gut.
Das bleibt zu hoffen, denn sonst wäre das ja eine völlige Fehlkonstruktion.
So,
bin mit dem Hersteller in Kontakt und ja es ist aktuell ein Fehler.
Sie werden es korrigieren und in Z2Mqtt eine Option einfügen mit dem man den Switch Type verändern kann, so dass er funktioniert wie er sollte!
Damit gibt es jetzt einen günstigen Switch in einem Miniformat wie der Shelly!
Stimmt, der ist wirklich klein. Bei mir liegen die Dinger eh im Rollladenkasten, weil ich alles selbst motorisiert hab, aber wenn er in die Schalterdose muss, ist das natürlich super.
Hallo naitreia,
ich habe seit gestern ebenfalls den nous Schalter in Betrieb und kämpfe mit dem selben Probelm wie Du.
Weißt Du wann nous die Option in Z2M integrieren will?
Ich bekomme den moes aud Platzgründen nicht in der Dose verbaut.
Lieben Dank für die Info
Habe das gleiche Problem. Benutze den Nous B4Z direkt hinter dem Schalter in Kombination mit Z2M und homeassistant. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Bei der Gelegenheit ist mir auch aufgefallen, dass der B4Z keine OTA updates über Z2M unterstützt.
Und noch ein “Feature”:
Wenn ich den Rolladen mit dem Taster z.B. nach oben fahre und dann per Home Assistant in der Mitte stoppe, dann funktioniert die physische “nach oben” Taste nicht mehr.
Was ich dann machen kann ist einmal kurz “nach unten” drücken (so das der Rolladen anläuft) und dann wieder “nach oben” drücken. Dann wird die Eingabe akzeptiert.
Und heute kam die Antwort von Nous:
Thank you for your inquiry. We appreciate you reaching out to us.
Unfortunately, the device in question is not designed to partially open. For optimal efficiency, it has been engineered to perform a specific function of either fully opening or fully closing.
Thank you for your understanding.
Damit ist das Ding zwar klein, technisch aber kompletter Schrott.