Hallo,
das kommt nur gelegentlich vor.
Verfälscht somit auch das Ergebnis.
Was kann ich tun?
Michael
Hallo,
das kommt nur gelegentlich vor.
Verfälscht somit auch das Ergebnis.
Was kann ich tun?
Michael
Hast du mal ne Vergleichskurve vom input sensor?
Und passieren diese Sprünge immer exakt zur vollen Stunde?
Ist glaube immer zur vollen Stunde, aber nicht immer die gleiche Zeit, der Wert kann auch mal mehr sein.
Hier die gewünschte Kurve:
Und über mehrere Tage:
Ich würde fast behaupten das ist normal, also das es Sprünge gibt, warum die bei dir aber derart groß sind ist schon komisch.
Ne Riemann Summe ist ein Integral, und die Sprünge passieren wenn ich es richtig sehe immer nach einer mehrere Stunden dauernden Leerlaufphase. Sprich er passt da was an, warum auch immer.
Vielleicht solltest du mal mit dem “Teilintervall” in dem Helfer spielen, das ist ja dazu gedacht das er Zwischenschritte berechnet wenn innerhalb der definierten Zeit nix passiert, und bei dir passiert ja gefühlt Stunden lang nix.
Kannst du hier nachlesen.
PS: Typisches Riemann Problem, deshalb ist das auch meistens immer am Ende oder Anfang einer neuen Stunde.
Heißt dass nun, das ich einen neuen Riemann Integral erstellen muss, dann sind aber die alten Werte weg:
Was ist das für ein Gerät? Ist dieses zB. nachts aus uns sendet die Werte dann später?
Es ist immer alles an, da wird auch nichts nachgeholt.