Remore - HA Integration

Hallo.
Nutzt schon jemand Remote HA?

Ich möcht 2 HA Instanzen nutzen.
Einrichtung nach Anleitung von Simons Video klappt auch nur der Port ist nicht 8123 sondern 443 (Cloudflared).
Das Problem besteht darin das die Entitäten in beiden HA Instanzen gleich heißen (z.B. gibt es in jerer Instanz light.licht_küche).
Da nach der Einrichtung schon automatisch alle Entitäten geladen werden, gehen, sobald ich auf einer Instanz licht Küche anschalte, beide Küchenlichter an, also auch das von der anderen Instanz, das sollte nicht sein.
Sobald ich aber auf konfigurieren gehe und die Entitäten von der Remote Instanz rausfilter, sind die gleichen Entitäten von der Hauptinstanz auch nicht mehr verfügbar.
Es ist total komisch, HA unterscheidet nicht zwischen den 2 Instanzen.

Wie könnte ich das Problem lösen?Will aber nicht alle Instanzen der einen HA Instanz komplett umbrnennen, Licht Küche ist halt nunmal Licht Küche.

Moin,

Keine Ahnung, denn Du zeigst nicht, was Du wie eingerichtet hast, ich habe mir nur mal die Doku angeschaut
Hast Du das gemacht?

  1. You can configure an optional prefix that gets prepended to all remote entities (if unsure, leave this blank).

Das liest sich für mich so, als ob man damit, gleiche Namen unterscheidbar machen kann.

VG
Bernd

Hi.

Ja, habe genau wie in Simons Video “remote” eingetragen.Btingt aber nichts.

Es gibt zu der Einrichtung nicht viel zu sagen, geht automatisch.

Was mich noch verwundert das in der Doku steht das msn etwas in der config yaml eintragen muss…laut Simons Video aber nicht.

Moin,

Doch, alles, was ich gelesen habe, hat einen Eintrag in der configuration.yaml ← remote / Slave

Wenn es das Video ist, was ich glaube, dann ist das von 2022, dem würde ich nicht mehr trauen, selbst wenn man mir dafür Geld gibt :wink:
Also ich halte mich da lieber an Dokumentation :slight_smile:

VG
Bernd

Ja hast auch wieder recht Bernd