Regenmenge messen ohne hohe Kosten

Moin,
ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und unser Hof hat ein Entwässerungsproblem. Wir haben aus diesem Grund einen Pumpensumpf gebaut und in diesen eine Pumpe gestellt. Aktuell muss aber bei Starkregen immer irgendwer in den Keller und die Pumpe mit Spannung versorgen. Ich würde das gerne automatisieren und muss dazu die Regenmenge in Echtzeit wissen.
So eine Ecowitt Wetterstation finde ich allerdings maßlos überdimensioniert. Wind, Luftfeuchte etc. brauche ich alles nicht. Nur die Menge an Regen, die fällt.
Vor Ort ist WLAN-Empfang.
Kennt da wer eine passende Lösung, gerne auch als Selbstbau o.ä.

Ein stand Alone Regenmesser, da fällt mir auf die Schnelle nur der Z-Rain von Popp

Ist allerdings Z-Wave.

Gruß
Osorkon

Warum so kompiziert?
Bei einem Pumpensumpf braucht man eine zuverlässige entwässerung.

Also ein zuverlässiges ein und ausschalten der Pumpe!
Und da bewert sich scon immer aus Erfahrung ein ganz einfacher Schwimmschalter !!

2 „Gefällt mir“

Ja schon klar, geht aber bei uns nicht. Der Schwimmer scheidet aus, aus Gründen.

Die da wären ? Weil es gibt ne Menge Pumpen Ansteuern Möglichkeiten :blush:

In den Sumpf einen Nässemelder mit zwei Kontakten / Drähten hängen? Sobald der Pegel entsprechend steigt, kann man darüber die Pumpe aktivieren.

Füllstand Messung über Ultraschall sollte ebenfalls recht einfach umsetzbar sein.

Ist zwar schon etwas länger her aber ich habe das hier gebaut:
https://community.simon42.com/t/regensensor-mit-aqara-tuerkontakt/28810

Funktioniert super gut.

Das wäre vielleicht ne Idee: Froggit Wetterstationen - DP70 Drahtloser Mehrkanal-Wasserleck Funksensor

Danke euch. Wir haben uns jetzt doch für eine Station von Ecowitt entschieden.

1 „Gefällt mir“