Rauchmelder Tuya Modell PA-44Z sendet keine Daten

Hallo liebes Forum,
ich habe mir einen Zigbee Rauchmelder bei Ali besorgt.
Der konnte per zigbee2mqtt problemlos angelernt werden:


Das Problem: Er sendet keine Daten, nur den LQI.
Der ändert sich auch, wenn ich die Entfernung verändere.
.

Mangels belastbarer zigbee2mqtt Kenntnisse habe ich keine Idee, wie man den Sensor “wachküssen” könnte.
Hat jemand eine Idee?

Kein Testspray zur Hand? Dann könntest ja gleich beides Testen. Die Funktion des RM und die Verbindung zu Home Assistant.

Außerdem sollte der RM eine Möglichkeit besitzen einen Testalarm abzusetzen.
Einzelheiten kannst Du ja der Geräteanleitung entnehmen.

Gruß
Osorkon

Hallo Osorkon,
danke für die rasche Antwort.

Der Rauchmelder funktioniert nun:

  1. Die Batterie Entität wurde erst nach einigen Stunden angezeigt
    Ich habe beim Testen wohl nicht lange genug gewartet

  2. Die Rauchmelder Entitäten werden erst nach einem ersten Auslösen angezeigt. Vorher sieht man nur N/A

Das deaktivieren der internen Sirene funktioniert auch (Silence)
Ich benutze einen externen Melder.

image

Hallo,

ich habe auch ein Problem mit dem PA-44Z. Es wird bei Zigbee2mqtt als nicht unterstützt angezeigt. Ich habe es schon mehrfach versucht einzubinden und dann wieder entfernt und wieder eingebunden. Doch leider ohne Erfolg. Ich habe davon 10 Stück. 8 funktionieren super doch leider gehen 2 davon nicht. Ich weis nicht was ich noch einstellen oder umstellen kann. Was ich nur gesehen habe dass die Manufaktured id nicht passt.

Ich bitte um Hilfe

Habe das gleich Problem gehabt und gerade evtl. gelöst. Schau mal meinen Kommentar hier:

https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/24916#issuecomment-2598116216

1 „Gefällt mir“

Vielen dank schonmal für deine Antwort.

Da ich absoluter Anfänger bin, weis ich nicht wo ich es einfügen soll. Wie gehe ich jetzt vor?

Ok, für Home Assistant wüsste ich es zumindest.

  1. Verzeichniss erstellen “external_converters”, dort wo die configuration,yaml für Z2M liegt. Der Pfad ist bei mir: /homeassistant/zigbee2mqtt/external_converters/
  2. Dort eine Datei erstellen. Ich habe sie “smoke_personal.js” genannt.
  3. Inhalt einfügen in die Datei.
  4. Home Assistant neu starten.
  5. Rauchmelder neu anlernen.

Seit Z2M 2.0.0 ist dazu sonst keine Änderung in der Config mehr nötig. Alle Dateien in Verzeichnis external_converters sollte berücksichtigt werden. Viel Glück :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank. Es hat super geklappt…

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)