RaspberryPi im Netzwerk steuern

Hi zusammen,
Ich habe einen bestehenden RaspberryPi, der an einer Brandmeldezentrale hängt und mir sagt wenn diese ausgelöst hat oder eine Störung ansteht. Ebenfalls steuere ich zur BMZ hin Ausgänge des Raspi an.
Nun wollte ich das ganze aber mit HA verbinden und habe festgestellt dass das wohl nicht so einfach über eine Integration funktioniert. Es gibt wohl die Möglichkeit die GPIOs anzusteuern, aber wohl nur wenn HA auch auf dem zu steuernden Raspi läuft.
Gibt es andere Wege oder ein Workaround der Abhilfe schafft?

Ich konnte nach nun zwei sehr langen Nächten meine Lösung finden.
MQTT-Broker auf HA installieren ( z.b Mosquitto ). Auf Raspberry Pi mqtt-io installieren und konfigurieren. Wichtig ist auf der Raspi Konfig keine Umlaute zu verwenden da Home Assistant dann in MQTT die Angelegten Entitäten nicht erkennt.

2 „Gefällt mir“

Hallo

Das klingt nach einem tollen Projekt kannst Du mehr darüber sagen ?

Gruß