Raspberrymatic: Addon oder Remote?

Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor Raspberrymatic einzurichten und ich frage mich nun ob ich es als Addon installiere oder einen Raspberry benutze.

Das Setup soll wie folgt aussehen:

  • Home Assistant auf Intel NUC5
  • ich möchte diverse Homematic (zunächst Classic) Heizthermostate und Fensterkontakte betreiben. Dafür hab ich
  • Den HmIP-RFUSB schon hier liegen
  • Und hätte einen Raspi 3B und einen 4er über

Ich hatte vorher ein Setup mit FHEM auf dem 4er und möchte nun auf Home Assistant umsteigen. Hatte bei dem Setup einen HM-MOD-RPI-PCB zur Erweiterung des Funksignals genutzt. Sowas geht wohl beim Raspmatic Addon gar nicht (hab ich gelesen)!? Würde das gehen, wenn ich einen der Raspberrys als Remote Raspmatic nutze?
Und wenn es darauf hinausläuft, würdet ihr sagen der 3er reicht aus oder sollte ich den 4er nehmen?

Hi.
Wenn du nur das Home Assistant OS laufen hast, würde ich das Addon mit dem HmIP-RFUSB Stick nutzen.

Falls du Proxmox / Unraid laufen hast, würde ich da Raspberrymatic in einer VM installieren. Habe ich auch so.

Ein extra Raspi ist dafür eigentlich nicht nötig.

MfG

1 „Gefällt mir“

Bei mir läuft es ohne Probleme mit dem Stick als Addon in HA.

1 „Gefällt mir“

Ok, danke für die Einschätzung. Ich hab es jetzt auch so installiert. Bisher läuft alles gut.