Hallo,
ich habe das problem dass wenn ich auf meinen Proxmox Server meine 2.te Platte als zfs einrichte kann ich keine GitHub Helper Scripte mehr installieren (weder VM nich LXC).
Ich kann das Script zar starten ber beim Fenster zur auswahl des Speicherorts wird weder die local noch das zds akzeptiert.
Es zeigt sich dadurch dass zwar die Seite aktualisiert wird aber ich wider auf der gleichen lande.
VMs und LXCs lassen sich aber nach wie vor manuell erstellen
Lösche ich den Pool läuft alles ganz normal.
Hat jemand vieleicht eine idee woran das liegen kann?
Ich habe eine 2. Platte in meine Sever eingebaut und diese als ZFS eingebunden um später eine weitere hinzuzufügen und diese als raid 1 zu nutzen.
Wenn ich jetzt aber versuche ein Skript von GitHub wie zb.dieses
startet zwar der installer und fragt mich auf welchen speicher ich es installieren möchte, da kann könnte ich zwar die locale sowie das zfs auswählen. Nur gehts ab da nicht mehr weiter
Ich habe die platte nach dem einbau unter pve-disc formatiert, danach inizialiesiert( oder so ähnlich) mit gpt.
Danach bin ich auf ZFS gegangen und habe sie da hinzugefügt und den namen nas vergeben.
Jetzt sehe ich diese auch auf der liste unter der local aber kann keine helper scripte mehr installieren, diese bleiben immer bei der auswahl des speichers hängen. VMs und LXC lassen sich aber erstellen.