Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2024.12.* (aktuell 2024.12.5)

Benutze die App nicht deswegen Nein.

Die letzte Aktualisierung der Tapo App war laut Google Play Store am 11.12.24 auf Version 3.7.811
grafik

Oder soll eine neues Update für die HA App kommen?

Die Version ist schon aus November


Und heute sollte eine neue 3.8.xx kommen wg. dem Tapo Problem mit der Authentifizierung. Im Apple Store gibt es schon was neues.

Die Tapo Integration wurde schon Mal mit dem entsprechenden Update versorgt, da wird es in der App sicher auch bald kommen.

Derzeit habe ich seit gestern Probleme mit dem 12.3er Update. Erst hat er das Update gestern Abend nicht fertig gestellt. Nach einer Stunde drehte immer noch der Kreis und “wird neu verbunden”.

Heute morgen war HA nicht erreichbar, per UI. Was ich bisher weiß, per Proxmox auf der Konsole läuft das System dann noch. Accuweather hat er geflutet, so das ich über dem Abfrage Limit bin und aktuell keine Wetterdaten habe.

Aktuell hatte ich das Backup eingespielt. Dann lief das Update auf 12.3 durch, aber so nach 10-15 Minuten verabschiedet sich die GUI reproduzierbar. Kein Zugriff mehr per App oder Browser. Wieder zurück auf 12.2. Mal sehen, wie er sich jetzt benimmt.

System läuft auf nem i5 NUC per Proxmox.

LG
Mike

Edit: irgendwas hats mir ordentlich zerschossen. Läuft das UI gerade mal, bietet er mir das Update auf 12.3 an. In der Konsole ist er aber angeblich schon auf 2024.12.3. OS 14.0, Core 2024.12.3
=> Container mal neu aufsetzen

Container oder VM? Proxmox selbst ist auf dem aktuellen Stand?

Hiho,

VM über die Proxmox Helper Scripte. Proxmox war fast aktuell, hab vorhin nochmal apt update && apt upgrade drüber laufen lassen. Gab den letzten Kernel, änderte aber nix. Schau mer mal. Die neue VM spielt gerade das Update ein. Mal sehen, wie es dann läuft.

Denke das ist eher ein lokales Problem bei mir.

Grüße

Edith meint: war lokal. Irgendwas ging beim Update Freitag Abend gründlich schief. Selbst das automtisch erstellte Backup trug den Fehler in sich. Komisch. Ich hab jetzt das Backup von Anfang November drauf, alles geupdatet. Unauffällig, seither. Halt einen Monat Bastelarbeit verloren. Egal.

2 „Gefällt mir“

Ich hatte auch so einen komischen Fehler, weiß aber nicht mehr welchen. Raspberrymatic letztes backup drauf und alles neu gestartet und alles läuft wieder.

Kollege, ich war auf der Suche nach dem Addon, da bei mir das Addon entfernt wurde. Das habe ich auch explizit geschrieben. Das ist kein Grund so herablassend zu sein.

Inzwischen funktioniert das Repo wieder, was mich auf das von die erwähnte DNS Problem schliessen könnte.

Hi.
Bei mir kam heute das Update der App.

Bei mir auch. Die Tapo Integration musste ich aber komplett löschen und dann neu einbinden. Jetzt läuft die Kamera

Weiß jemand, wann das Supervisor 2024.12.0 draufgekommen ist?
Bei mir läuft Switchbot Mqtt nicht mehr. :sob:

Vg Max

(Neben noch so ein paar anderen Merkwürdigkeiten :grimacing:)

Maximal vor 5 Tagen:
image
Kannst Du alles hier nachlesen:

1 „Gefällt mir“

Vorgestern habe ich auf 12.3 aktualisiert. Alles läuft bisher prima, auch meine Huawei Solar Entitäten (HACS) sind wieder da.

2 „Gefällt mir“

Super, danke für die Info :+1:

Stimmt, ich hab daher, bei mir das Backup, mit der Version 2024.10.3 wieder installiert, da läuft alles sehr schnell und stabil. Ich werde länger kein Update mehr machen.

Mitunter kannst du dich gar nicht wehren. :face_with_spiral_eyes:

Hi, bei mir funktioniert einiges nicht mehr.
.)RAM speicher füllt sich und die CPU Leitung läuft auf 65%
.)Samsung Fernseher wird erkannt, kann aber nicht geschalten werden.
.)Viele Automatisierungen funktionieren nicht mehr.
.)die Kameras reagieren sehr langsam, bis garnicht.
.)Soundausgabe VLC über HA funktioniert nicht.

Ich hab den Core 2024.10.4 installiert, ab dieser Version läuft alles stabil und schnell. Ich werde in Zukunft keine Updates mehr machen.

Gerade wurde 2024.12.4 released:

https://github.com/home-assistant/core/releases/tag/2024.12.4

1 „Gefällt mir“

Das ist aber nicht die Lösung, sondern eher dem mal auf den Grund zu gehen warum das passiert, die meisten Fehler gibt es in Bezug auf HACS Integrationen etc. Da kann HA nichts für, da sind die User selbst in der Verantwortung.
Ich hab praktisch noch bei keinem Update Probleme gehabt ausser das seit dem 2024.11 der BLE Proxy der Shellys eher unsauber arbeitet (da wurde was an den Intervallen geändert), aber das ist in Bearbeitung wenn Shelly seine neue FW an die Front wirft. Aber ansonsten in den letzten 2 Jahren…nie Probleme gehabt.

1 „Gefällt mir“

Switchbot-Mqtt kann ich schon mal als gelöst bezeichnen.

Der Rest liegt wohl bei string/int Problemen, die bei Automationen und Sensoren neuerdings Zuschlagen.

Vg Max