Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2024.12.* (aktuell 2024.12.5)

Danke für die Info. Es funktioniert ja mit der 11.3, ich warte dann eben auf das Update und freue mich, dass überhaupt daran gearbeitet wird. Top!!!

Das heißt, warten bis es ein Update von der Huawei Solar Integration gibt, bevor man das HA Update fährt?

Für dieses HA Release wird es keine Lösung geben.

Für meinen Ecovacs T8 kann ich melden, dass dieser wieder ohne Problem angezeigt wird und läuft.
Hier findet Ihr die Liste, der gefixten Roboter:
https://github.com/home-assistant/core/issues/132335#issuecomment-2531517161

Im gleichen Post weiter unten noch der Hinweis, dass weiterhin dran gearbeitet wird, ohne dass ich jetzt ins Detail gehe:
https://github.com/home-assistant/core/issues/132335#issuecomment-2535874550

Mein DEEBOT T30S PRO ist leider nicht dabei. also abwarten.

Tado X Integration läuft bei mir nicht mehr. Zum Glück sind die Komponenten noch über Matter erreichbar. Aktuell ist ja schon das Update 2024.12.2 verfügbar, aber ich denke davon lasse ich erstmal die Finger, solange der Rest noch läuft.

Mit dem Workaround zu Overkiz läuft auch bei mir das Update 2024.12.2. Auch die HomematicIP Cloud sowie die Shellys laufen problemlos. Wichtig ist anscheinend das Workaround oder die anderen Empfehlungen zu Somfy.

Seit dem Update läuft bei mir das Addon für mein USV nicht mehr. Anscheinend wurde es auch aus dem Repo entfernt. Gibt es Alternativen? Ich habe eine Automation die meine Server herunterfährt, wenn die Akkuleistung auf 50% fällt. Die funktioniert ja nicht mehr.

…und exakt die sollte das tado° Problem beheben.

Und welches ist das?

Sorry, das hatte ich vollkommen vergessen zu schreiben. Diesen hier:

image

Seit dem Update auf 12.2. funktionieren bei mir die älteren Shelly’s wieder. Nur die Shelly Plus PM1 und Shelly Plus Plug S sind mit HA nicht erreichbar.

Du verwendest die Shelly-HA-Integration und nicht Shelly-HASC, oder?

Ist bei Dir der “websocket” im Shelly konfiguriert?

Schau mal hier rein:

Moin Zusammen,

ich habe einen merkwürdigen Fehler - möglicherweise seit den Updates 12.x. Das kann ich leider nicht nicht nachvollziehen, seit wann es ist.
Nach den Updates lief HA absolut rund. Alle Integrationen laufen und auch die Shellys wurden erkannt.
Aber nach x Stunden scheint HA sich aufzuhängen. Automtisierung laufen, Shellys können geschaltet werden, aber wenn ich die Entwiclungswerkzeuge gehe und die Konfiguration teste, dann wird die Configuration.yaml nicht mehr gefunden. Auch ein runterfahren des Systems ist nicht mehr möglich. Da hilt nur den Stecker zu ziehen. HA läuft hoch und alles läuft wieder. Aber geschrieben nach x Stunden…
Deswegen weiß ich nicht, seit wann es genau ist.
Ich mache täglich ein Backup mit SambaBackup und habe nun erstmal wieder die 12.1 laufen.
Da ich ja auch recht neu bin, frage ich mich, ob es auch möglich ist, einfach nur eine ältere Core Version wieder einzuspielen (also 11.Neuste). Hintergrund ist, dass ich seit dem drumherum relativ viel gemacht habe.
Oder liegt mein Problem gar nicht bei den Updates ? Mit HA läuft auf einem Paspberry PI5 mit SSD.
Danke vorab für ein paar Ideen.
LG Tom

Hast Du mal in die Log’s (Core, Supervisor, usw.) geschaut, ob da was drin steht?

Geht natürlich, Du hast ja Backup’s, aber Deine Änderungen sind dann natürlich weg.

Hallo. Gerade die 2024.12.2 aufgespielt. Alles läuft so weit, inkl. Arlokameras und Overkiz (ohne SSL). Shelly auch alle da (offizielle Integration).

1 „Gefällt mir“

Also bei mir läuft die einwandfrei. Da helfen wohl nur die Log Einträge

Ich könnte nur raten bei den Logs.


Könnte das ein Problem sein ?

Kannst du mir einen kurzen Tipp geben, wie ich einzelnen Core Versionen einspielen könnte ?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Hatte immer HACS laufen. Bei dem 12.2 update hat er mir zusätzlich ShellyForHass mit angeboten und dann installiert

Sorry, aber mit einer Bildschirmkopie kann man dazu gar nichts sagen.
Bitte die Logzeilen über “formatierten” Text auf
image
klicken, dann kommt:
image
und dort reinkopieren.

Du hast doch geschrieben, dass Du entsprechende Backup’s hast.
Auf den aktuellen Bearbeitungsstand eine ältere Core-Version einzuspielen geht nicht.