Jepp irgendetwas scheint hier jetzt - warum auch immer - zu spinnen.
Aktuell zeigt mir Z2M in der Geräteübersicht nach einem Reboot zusätzlich sogar einen Plug (L_Plug1_Werkstatt) als offline an.
error 2024-12-20 14:32:50z2m: Failed to execute LQI for 'L_Plug3_Waschmaschine'
error 2024-12-20 14:33:16z2m: Failed to execute LQI for 'L_Plug4_Nest_Hub_Arbeitszimmer'
error 2024-12-20 14:33:45z2m: Failed to execute LQI for 'T_Plug3_Stehlampe'
error 2024-12-20 14:33:47z2m: Failed to read state of 'L_Plug1_Werkstatt' after reconnect (ZCL command 0x84fd27fffe9c4d42/1 genOnOff.read(["onOff"], {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"reservedBits":0,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 897 - 1 - 48 - 6 - 1 after 10000ms))
error 2024-12-20 14:34:23z2m: Failed to execute LQI for 'Neo_Plug_2_AZ'
Nach ca. 10 oder 20 Sekunden ist der Plug dann aber lt. Z2M Geräteübersicht wieder online und wenn die Z2M Karte dann mal geladen wird sehe ich dabei:
a) das der Plug ja auch jede Menge Z2M Routen mit ausreichenden LQI Werten hat

und
b) bei allen anderen Routern auch LQI Werte vorhanden sind.
Trotzdem gibt mir Z2M dann ein und alle paar Minuten später noch Warnungen aus das der Plug in der Werkstatt angeblich per Ping nicht zu erreichen wäre.
[2024-12-20 14:43:33] warning: z2m: Failed to ping 'L_Plug1_Werkstatt' (attempt 1/2, ZCL command 0x84fd27fffe9c4d42/11 genBasic.read(["zclVersion"], {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":true,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"reservedBits":0,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 897 - 11 - 253 - 0 - 1 after 10000ms))
[2024-12-20 14:58:43] warning: z2m: Failed to ping 'L_Plug1_Werkstatt' (attempt 1/2, ZCL command 0x84fd27fffe9c4d42/11 genBasic.read(["zclVersion"], {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":true,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"reservedBits":0,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 897 - 11 - 53 - 0 - 1 after 10000ms))
[2024-12-20 14:59:10] warning: z2m: Failed to ping 'L_Plug1_Werkstatt' (attempt 2/2, ZCL command 0x84fd27fffe9c4d42/11 genBasic.read(["zclVersion"], {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableRecovery":false,"disableDefaultResponse":true,"direction":0,"reservedBits":0,"writeUndiv":false}) failed (Timeout - 897 - 11 - 55 - 0 - 1 after 10000ms))
Was halt auch irgendwie Quatsch ist. OK den Plug in der Werkstatt werde ich jetzt sicherheitshalber mal vom Strom trennen und sich dann wieder neu mit dem Mesh verbinden lassen. Mal sehen ob zumindest der Spuk dann vorbei ist.
Das Problem das die Z2M Karte nach Lust und Laune meint irgendwelche LQI Werte von immer wieder unterschiedlichen Routern nicht erkennen zu können wird aber wohl trotzdem bestehen bleiben. Auch sind es nach einem neuladen der Karte ja mal mehr und mal weniger und auch nicht immer die gleichen Router die angeblich keine LQI Werte liefern, sondern das variiert bei jedem neuladen.
Das Kartenproblem werde ich dann wohl auch “aussitzen” da es in Kürze eh Z2M 2.x gibt und dabei gibt es eh einige größere Änderungen und vielleicht hat sich mein Kartenproblem damit dann ja auch wieder erledigt.
Edit und BTW: Zu dem Problem mit der Z2M Karte und den Fehlermeldungen bzgl. LQI Werten findet man auch div. Diskussionen aus den letzten Jahren, aber halt auch mit ganz unterschiedlichen Vermutungen was die Ursache und manchmal auch Lösung dafür ist, oder sein kann/könnte. Was die Fehlersuche nicht wirklich einfacher macht.
Plug Werkstatt neu verbunden. Zumindest der Spuk mit dem Ping scheint jetzt - zumindest bisher - vorbei zu sein. Mal sehen … 
Edit 2: Ich habe gerade mal ein Restore auf Core 2024.11.3 gemacht mit dem der Fehler letzte Woche ja nicht aufgetreten ist. Wie zu befürchten tritt der gleiche Fehler jetzt auch mit Core 2024.11.3 auf,
sodass ich das HA Core Update als Ursache wohl ausschließen kann. Die Suche geht also weiter. 
Edit 3: Es gibt Dinge die muss man nicht verstehen.
Ich habe jetzt alle Plugs zu denen diese LQI Fehler in der Zigbee Karte auftauchten vom Strom getrennt und dann wieder angeschlossen, sodass sie sich wieder neu mit dem Zigbee Mesh verbunden haben. Siehe da im Anschluss wurde die Z2M Karte wieder in der üblichen Zeit von bei mir ca. 20 Sekunden geladen und es gab keine Fehlermeldungen mehr.
Was genau das für ein Problem/Fehler war und wodurch der letztendlich verursacht wurde: Keine Ahnung. Ich hoffe nur das er nicht demnächst irgendwann wieder auftaucht. 
VG Jim