Selbst nach einer Warte-Zeit von 12 Stunden und mehr, bleibt der Frame gleich (wie im Bild) und es wird nichts angezeigt.
Deswegen habe ich auch keine Möglichkeit, z.B. den Speicher-Ort der Backups zu ändern, alte Backups zu löschen, Backups herunterzuladen, usw.
Der Speicher des PI war voll (weil versehentlich die wöchentlichen System-Backups auf dem Pi statt auf dem Netzlaufwerk gespeichert wurden).
Ich habe nun jedoch eine externe Festplatte angeschlossen und das “Datenlaufwerk” auf die externe Festplatte verschoben.
Dennoch habe ich keine Möglichkeit mehr, Backups zu verwalten…
Wenn Ihr zwei Fenster öffnet und in einem Mal die Logs anschaut, in HA heißen die Protokolle und im zweiten dann das macht, wo ihr Probleme habt, gibt es da in den Logs etwas, das uns hierbei helfen kann, das Problem zu verstehen.
Das zweite ist, im Browser mal die F12 Taste drücken, wenn der Ring des Todes läuft, das ist die Entwicklerkonsole, da auch mal schauen was da kommt, um das Problem einzukreisen.
Moin Bernd, hier exemplarisch ein Eintrag aus dem Protokoll zum Thema Backup:
Logger: homeassistant.components.hassio
Quelle: components/hassio/websocket_api.py:135
Integration: Home Assistant Supervisor (Dokumentation, Probleme)
Erstmals aufgetreten: 2. Dezember 2024, 13:53:13 (10 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 15:01:48
Failed to to call /backups/reload -
Failed to to call /host/info -
Failed to to call /backups -
Failed to to call /supervisor/info -
by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)
Folgenden Protokolleintrag erhalte ich unter der Rubrik Supervisor:
2024-12-03 19:30:33.517 INFO (MainThread) [supervisor.backups.manager] Found 280 backup files
…und unter Host sehe ich keine Einträge mit Bezug zum Backup.
Bin zu faul im Thread zu suchen, aber Du schreibst die Daten lokal, oder irgendwohin auf ein Netzwerklaufwerk?
Da Du da ja 280 Files hast, kann das sein, dass das zu viele sind, kannst Du da mal aufräumen?