Problem mit Backup

Hallo,

ich habe aktuell das Problem, dass unter “Einstellung → System → Backups” nichts mehr geladen wird.

Selbst nach einer Warte-Zeit von 12 Stunden und mehr, bleibt der Frame gleich (wie im Bild) und es wird nichts angezeigt.
Deswegen habe ich auch keine Möglichkeit, z.B. den Speicher-Ort der Backups zu ändern, alte Backups zu löschen, Backups herunterzuladen, usw.

Der Speicher des PI war voll (weil versehentlich die wöchentlichen System-Backups auf dem Pi statt auf dem Netzlaufwerk gespeichert wurden).
Ich habe nun jedoch eine externe Festplatte angeschlossen und das “Datenlaufwerk” auf die externe Festplatte verschoben.

Dennoch habe ich keine Möglichkeit mehr, Backups zu verwalten…

Versuche doch mal die bisherigen Backups auf einen anderen Rechner zu verschieben oder einfach zu löschen.

Über das Add-In Samba share solltest Du auf das Verzeichnis //homeassistant.local/backup zugreifen können.

Ober über das Add-On Terminal, auf /backup zugreifen

Einen Neustart vom ganzen System (nicht nur HA) hat du gemacht?
Browser Cache und Cookies hast du gelöscht?

Genau das ist ja mein Ziel. Aber ich habe keine Zugriff auf die Daten/Backups.

logisch! Ich hab das Problem inzwischen schon gute drei Monate…

Hi Polle87,

ich habe exakt das gleiche Problem. Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden? Über eine Rückmeldung wäre ich Dir sehr dankbar. LG

Mal ein externes Backup Addon probiert?

Ich weiß, dass GitHub - sabeechen/hassio-google-drive-backup: Automatically create and sync Home Assistant backups into Google Drive die Möglichkeit mitbringt alte Backups inkl. denen die nicht darüber erstellt wurden, nach einer bestimmten Zeit zu löschen.

Ich arbeite ausschließlich über das Addon / dessen Ansicht.

Vielleicht lassen sich damit die alten Einträge automatisiert bereinigen und das Problem lösen.

Moin,

@sunnux, @Polle87

Wenn Ihr zwei Fenster öffnet und in einem Mal die Logs anschaut, in HA heißen die Protokolle und im zweiten dann das macht, wo ihr Probleme habt, gibt es da in den Logs etwas, das uns hierbei helfen kann, das Problem zu verstehen.

Das zweite ist, im Browser mal die F12 Taste drücken, wenn der Ring des Todes läuft, das ist die Entwicklerkonsole, da auch mal schauen was da kommt, um das Problem einzukreisen.

VG
Bernd

Moin Bernd, hier exemplarisch ein Eintrag aus dem Protokoll zum Thema Backup:

Logger: homeassistant.components.hassio
Quelle: components/hassio/websocket_api.py:135 
Integration: Home Assistant Supervisor (Dokumentation, Probleme) 
Erstmals aufgetreten: 2. Dezember 2024, 13:53:13 (10 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 15:01:48

Failed to to call /backups/reload -
Failed to to call /host/info -
Failed to to call /backups -
Failed to to call /supervisor/info -

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Moin,

Kann es sein, dass beim Verschieben etwas kaputtgegangen ist?

Sind da vielleicht dinge zu reparieren?

Sind da vielleicht noch weitere Informationen beim Supervisor?

VG
Bernd

Zu reparieren gibt es nichts…der Bereich ist leer

Folgenden Protokolleintrag erhalte ich unter der Rubrik Supervisor:
2024-12-03 19:30:33.517 INFO (MainThread) [supervisor.backups.manager] Found 280 backup files

…und unter Host sehe ich keine Einträge mit Bezug zum Backup.

Moin,

das war ja nur weil es auch das angemeckert hat

Failed to to call /host/info -

Bin zu faul im Thread zu suchen, aber Du schreibst die Daten lokal, oder irgendwohin auf ein Netzwerklaufwerk?
Da Du da ja 280 Files hast, kann das sein, dass das zu viele sind, kannst Du da mal aufräumen?

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

OK…Bernd…Du hast den richtigen Riecher gehabt. Es lag an der Menge der Files. Kaum aufgeräumt, schon funktionierts. Danke für den Hinweis! :+1:t4:

Moin,

auch ein blindes Huhn, findet mal ein Korn, wenn es lange genug herum pickt :slight_smile:

VG
Bernd