Grüß euch, als newbie in Sachen HA. Ich habe über HACS die multiline-text-input-card heruntergeladen und in das dashbard als ressource eingefügt.
Dennoch kommt immer noch der Fehler beim Hinzufügen der Customer Card: “Custom element doesn’t exist: multiline-text-input-card”. Neuladen und browsercache löschen hat auch nichts gebracht.
Ich weiß nicht mehr weiter und ersuche um eure Unterstützung.
Nachtrag: Hat den niemand eine Idee oder welche Angaben fehlen noch, damit mir wer helfen kann??
Guten Morgen Tobi, danke für dein Engagement. Ich habe das sowohl mit als auch ohne lovelace… versucht.
Ich denke, dass ich folgendes nicht richtig gemacht habe:
Don’t forget to add your input_text or var entity in your configuration.yaml !*
somit fehlt mir die Entity: input_text.input_text_entity
Wie muss das aussehen?
Kannst du mir bitte einen Auszug deiner Config.yaml zeigen, die genau diesen Bereich zeigt?
2.)
Welche Karte hast du benutzt? Ich habe eine EntityCard genommen und den Code angepasst:
Die “einfache” multi-line TExt Karte wie im 1. post zeigt zwar jetzt richtig mehrzeilig an, jedoch werden die Einträge nicht gespeichert.
Nach einem browser-refresh steht wieder nur der initial Text ("Gib hier deinen Text ein…)
Die Symbole unten sind wirkungslos.
Hoffe du, oder jemand kann mir da helfen.
Danke schon im Voraus…
Hallo Ronny1978, ich möchte lediglich ein Multiline Textfenster auf einer View in einem Dashboard haben, in das ich via GUI Informationen eintragen kann. Z.B: habe ich 2 zigbee Steckerleisten mit 5 Anschlüssen und merke mir nicht welches Gerät an welcher Steckdose hängt. Daher wäre ein Eintrag z.B.StDL-1(links): 1=Kodi, 2=Polk, 3=HDMI-Switch, 4=SAT
Und diese Einträge sollen nach einem Neustart von HA erhalten bleiben.
Es ist so eine Art Dokumentation meiner HA, sodass ich nicht in andere Programme (Word, Excel,.) wechseln muss.
Warum notierst Du Dir das nicht in einer Markdown-Karte?
Ja, Du kannst es nicht direkt über das Dashboard eingeben, aber die Info bleibt dafür konsistent und in Deinem Beispiel wechselt der Text jetzt wahrscheinlich auch nicht allzu oft
ja, das wäre auch eine Möglichkeit. Ich füge halt immer was dazu und darum ist mir die multiline-text lieber. Aber wenn ich die nicht zum Anzeigen bring, muss ich eh auf die Markdown zurückgreifen. Danke für deinen input Jürgen7